Seite 1 von 1

Makromodus der 5000er

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 00:40
von Gastarbeiter
Ich habe gemerkt das der Makromodus auch bei einem Nicht-Makro Foto bestens Funktioniert!

Wenn ich den Normal Modus aktiviere dann werden die Bilder nie so scharf als wenn ich sie im
Makro machen würde, ist das auch schon jemanden aufgefallen?

Nicht das das ein Problem oder gar Fehler wäre.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 01:46
von ManU
Die Coolpix-Kameras gehören zu den wenigen Kamera-Modellen weltweit, die trotz eingeschaltetem Makro-Modus vom minimalen Abstand bis in die Unendlichkeit fokussieren können (der minimale Abstand ist natürlich vom Zoom abhängig). Bei den meisten anderen Kameras kann man im Makromodus beispielsweise auf nichts mehr fokussieren, was weiter als 50 cm entfernt ist. Aus diesem Grunde ist - zumindest bei meiner 4500 - der Selbstauslöser immer in Verbindung mit dem Makrosymbol gesetzt.

Eine gesteigerte Schärfe ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Kann es eventuell sein, daß du mit "knappen" Verschlußzeiten belichtet und minimal (wirklich nur minimal) verwackelt hast und dieses "zufällig" bei Verwendung des Makromodus nicht passiert ist (vielleicht weil du dich besser konzentriert hast)?

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 13:45
von Gastarbeiter
Diese Methode Funktioniert auch bei Landschaften und Nachtfotos sehr Gut, ein Zufall ist es nicht da es ja immer so ist.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 14:50
von ManU
Hmmm, muß ich mal in den nächsten Tagen drauf achten, sprich immer mit Makrosymbol fotografieren.

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 02:32
von Omikronman
Ich persönlich verwende den Makro Modus meiner 5000er auch gerne für Aufnahmen, deren Motiv weiter entfernt ist. Ich muß halt nur aufpassen, daß vor dem eigentlichen Motiv nichts anderes ist, denn der Makro Modus fokussiert auf das am nächsten zur Kamera liegende Objekt, ist mein Eindruck.