Seite 1 von 5

D200 Ausrüstung komplettieren

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:24
von Mira*
Hallo :) :D

Ich bin ein Neueinsteiger in diesem Forum, eigentlich habe ich noch gar keine Erfahrungen was Computerforen angeht.
Hab die letzten Tage mal so „rumgesurft“, auf der Suche nach kleinen Hilfen bei meiner Entscheidungsfindung wie ich meine Ausrüstung komplettieren kann.

Ich bin ambitionierte Hobbyfotografin. Ich fotografiere sehr gerne, so quer durch den Garten.
Von Hochzeitsreportagen über Aktfotografie, Kinderfotografie bis hin zu „normaler“ Urlaubsfotografie.( Immer begleitet von den Sätzen :“Wo ist sie denn jetzt schon wieder!?!“ oder „Was „KNIPST!“ sie denn jetzt schon wieder?!!!?“

Vor einigen Jahren ging es mit einer Nikon Spiegelreflex los, daher bin ich Nikon treu geblieben.
Die digitale löste bald meine analoge Kamera ab.
Dann löste die D200 die D70 ab.
Wobei die D70 immer noch zusätzlich in Gebrauch ist.

Im Sommer steht ein Umzug an und dann werde ich mir auch ein kleines „Hobbystudio“ in einem der Keller einrichten.

Mein Standardobjektiv ist das AF-S Nikkor 18- 200mm VR 1:3,5-5-6 G ED.
Dann besitze ich noch das AF Micro-NIKKOR 60 mm 1:2,8D und das AF NIKKOR 50 mm 1:1,4D.

Ich habe einige „ältere“ Objektive, die aber jetzt nicht viel zur Sache tun. Darunter auch Fremdobjektive. Jetzt bin ich aber eher eine treue Seele und habe das Fremdgehen aufgegeben. Fremdobjektive sind bestimmt nicht schlecht, aber sie sind halt für mehrere Kameratypen konzipiert.

Jetzt möchte ich mir so langsam weitere Objektive zulegen. Zuerst mal ein gutes Weitwinkelobjektiv dann irgendwann ein gutes Tele.
Zum „rumexperimentiere“ ist das Fisheye 10,5mm noch ein weiterer Wunsch von mir, da es aber mit 600 Euro ein tiefes Loch ins Portemonnaie reißt, wird das wohl noch warten müssen.

Ich habe als Weitwinkel das NIKON AF-S 12-24 mm DX f4 G IF-ED ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon?

Vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps welches meine nächsten Objektive sein könnte. Wie gesagt, ich spare lieber ein bisschen anstatt schnell irgendeinen Kompromiss einzugehen.

Was haltet ihr von gebrauchten Objektiven? Habe mich bisher immer gescheut bei Ebay ein gebrauchtes Objektiv zu kaufen.


Zum Schluß noch eine komplett andere Frage .
Wie kann ich denn ein Bild von meiner Festplatte als Grafik neben meinen Beiträgen bekommen? Einige von euch haben ja Fotos von sich oder ihrer Katze oder sonst was dort „abgelegt“.

LG und noch einen schönen Tag

Re: D200 Ausrüstung komplettieren

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:42
von UweL
Hi :)
Mira* hat geschrieben:Ich habe als Weitwinkel das NIKON AF-S 12-24 mm DX f4 G IF-ED ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon?
ich hab's. Vom Anfassen her besser als das 18-70 und deutlich schlechter als das 17-55. Optisch finde ich es gut. Fragt sich, was man als Alternative sehen würde. Von Nikon gibt es als Zoom in dem Bereich noch das 14-24 mit allen Vor- und Nachteilen. Aufgrund des Preises haben die meisten wohl das Tokina im Einsatz... momentan sollte man das Nikon 12-24 recht günstig bekommen können (FX-Welle...). Gebraucht würde ich sowas nur kaufen, wenn ich es vor Ort besichtigen kann. Bei einer 100-Euro-Linse kann man sicher auch mal ein Risiko eingehen, aber hier...
Mira* hat geschrieben:Wie kann ich denn ein Bild von meiner Festplatte als Grafik neben meinen Beiträgen bekommen?
Siehe "Avatar-Steuerung" im Profil. Dazu kann man entweder ein Bild auswählen, dass man auf den NP-Bilderserver geladen hat, oder man verlinkt ein Bild, dass man sonstwo auf Webspace gelegt hat.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:42
von DiWi
Hallo Mira
Willkommen im Forum

Du bist also auf der Suche nach einem Objektiv unterhalb des 18-200VR, richtig?

Was möchtest Du denn eher, was Fischiges, oder eher ein Super Weitwinkel?

Zu beidem wurde hier schon viel diskutiert und die Meinungen gehen da recht weit auseinander. Dem will ich nichts hinzufügen und Dir eher aufzeigen was es so gibt.

Beim SSW gibt es zur Zeit neben dem Nikon 12-24 noch das Tokina 12-24 daß bis auf die Serienstreuung (aber die gibt es auch bei Nikon) sehr gut sein soll. Tokina hat aber noch ein etwas lichtstärkeres 11-17 angekündigt.

Beim Fisheye gibt es neben dem Nikon 10.5 noch das Fisheye 10-17 Zoom von Tokina.

Eine gute Übersicht mit Testergebnissen an der D200 bekommst Du hier. Daneben gibt es noch den guten alten Ken. Der hatte mal die SSW gegenübergestellt. Ken schreibt aber sehr direkt und man muß nicht immer seiner Meinung sein.

Gruß Dirk

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 12:41
von vdaiker
Wenn Du sagst Du moechtest kein Fisheye sondern ein Superweitwinkel und es muss Nikon drauf stehen dann gibt es eigentlich nur eines, naemlich das 12-24. Festbrennweiten in dem Bereich haben allesamt an DSLR nicht so gut abgeschnitten und das 14-24 ist fuer FX gedacht und dementsprechend gross, schwer und teuer. Waere aber freilich eine Investition in die Zukunft nach der D200 wenn vielleicht das FX Format angesgt sein sollte.
Alternativen waeren nur die Linsen von Tokina (12-24) oder Sigma (10-20) oder Tamron (11-17) oder das neue Tokina 11-16/2.8 was es aber noch gar nicht zu kaufen gibt.

Mein Tip: Tokina 12-24 oder Sigma 10-20. Von denen hoert man ueberwiegend gutes. Ich selber habe das Tokina und bin sehr damit zufrieden.

Volker

Re: D200 Ausrüstung komplettieren

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 13:14
von zappa4ever
UweL hat geschrieben: Dazu kann man entweder ein Bild auswählen, dass man auf den NP-Bilderserver geladen hat, oder man verlinkt ein Bild, dass man sonstwo auf Webspace gelegt hat.
Bilder vom NP Server gehen nicht als Avatare einzubinden. Es gehen nur Bilder die man sonstwo auf dem Webspace liegen hat.

Willkommen im Forum.

Wenn du keine Fremdfabrikate magst dann wird nur das 12-24 als logische Alternative übrig bleiben.
Ich habe bis auf ein Objektiv alles gebraucht gekauft, meist hier im Forum. Bei Leuten die schon länger hier mitschreiben verlasse ich mich auf die Seriosität und habe bisher immer richtig gelegen. Ich habe auch schon bei ebay eingekauft, aber auch immer mit einem mulmigen Gefühl. Ist bisher aber auch immer gut gegangen und selbst bei problemen ließen sich die immer lösen. Allerdings sollte man immer Vorsicht walten lassen und notfalls mal ein Schnäppchen auch sausen lassen, wenn es einem nicht koscher vorkommt.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 15:31
von LarsAC
Auch wenn mir die Objektive von Fremdherstellern hier und da suspekt geworden sind, so gibt es doch einige Perlen im Programm. Das Tokina 28-70/2,6-2,8 war (jedenfalls an der analogen) so eines, das Tokina 12-24/4 ist ein anderes, das bei mir noch lange nicht durch ein Nikon ersetzt werden wird. Für annähernd dieselbe Haptik und optische Leistung finde ich den doppelten Preis dann doch heftig, Markentreue hin oder her...

Lars

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 15:52
von Mira*
Danke für die schnellen Antworten. :)
Dachte gar nicht das das so fix geht :D
Das Forum gefällt mir wirklich sehr gut, da man wirklich spezifisch Antworten bekommt und nicht so wirr rumgooglen muß :)
Ich werde mir gleich nochmal alle Objektive die ihr mir nahegelegt habt anschauen.
Dann muß ich mich wohl auch nochmal mit dem Forum allgemein auseinandersetzten. Wie gesagt, ich bin totaler Frischling. Weiß auch noch gar nicht genau wozu der NP-Bilder Server da ist.
Ich verzweifle auch an diesem d..... Avartar. Klappt irgendwie gar nicht. Das ist zwar ziemlich nebensächlich, aber so was macht mich total kribbelig. Dann nehm ich halt so ein Ding aus der Galerie, denn mit dem "verlinken" klappt es auch nicht. Oder ich bin einfach zu blöd dazu :( Habt ihr denn eure Fotos von euren eigenen Webseiten oder habt ihr irgendwo Onlinealben?)

Noch mal zu meinem Weitwinkel.

DiWi schrieb: Was möchtest Du denn eher, was Fischiges, oder eher ein Super Weitwinkel?

Ich will irgendwann definitiv auch ein Fisheye, da ich aber noch kein "richtiges" Weitwinkelobjektiv habe, wird es wohl auf zuerst auf ein ein Weitwinkelobjektiv hinauslaufen und später dann mal die "Spielerei". Vielleicht sollte ich mich doch nicht so auf Nikonobjektive versteifen. Ich werd mir gleich mal das Tokina 10-17 im Netz anschauen.


Also schon mal vielen vielen Dank für das herzliche Willkommen bei euch im Forum und die vielen Antworten.


Gruß Mira :D

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 15:59
von Chrischi
wenn es nicht ganz soooooo eilig ist, schau doch mal nach einem stammtisch, der in deiner nähe stattfindet.
in der regel gibts da auch ne menge auszuprobieren.... ;)
besser, als nur zu googlen.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:08
von UweL
Mira* hat geschrieben:Habt ihr denn eure Fotos von euren eigenen Webseiten oder habt ihr irgendwo Onlinealben?
meine Bilder liegen auf meinem eigenen Webspace. ja.

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 16:21
von Mira*
Chrischi hat geschrieben:wenn es nicht ganz soooooo eilig ist, schau doch mal nach einem stammtisch, der in deiner nähe stattfindet.
in der regel gibts da auch ne menge auszuprobieren.... ;)
besser, als nur zu googlen.
Danke für den Tipp. Komme aus dem fernen Essen. Muß mal schauen wo hier so ein Stammtisch stattfindet :)


LG Mira