Seite 1 von 1
Ausdruck auf Photoshop 7.0 / Profile (Adobe RGB oder
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 07:35
von Thomas S.
Hallo zusammen
Wie druckt Ihr eure Foto's auf den Tintenstrahldrucker (HP DeskJet 970cxi) aus Photoshop aus?
Muss mann das Photo beim einlesen auf das Profile Adobe RGB konvertieren? oder verwendet ihr das ICE61966-2.1
Und für den ausdruck auf den HP muss da ein spezielles Profile für den Drucker angeben werden werden, denn die Farben sehen völlig anders aus weder auf dem Bildschirm oder wenn ich das Photo mit WinWord ausdrucke.
Ich habe den Bildschirm soweit es geht mit einer Referenzkarte kalibriert, und wenn ich das Photo aus Word ausdrucke sind die Farben eigentlich ganz in Ordnung.
Gruss Thomas
Re: Ausdruck auf Photoshop 7.0 / Profile (Adobe RGB oder
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 11:17
von aljen
sigigo hat geschrieben:Wie druckt Ihr eure Foto's auf den Tintenstrahldrucker (HP DeskJet 970cxi) aus Photoshop aus?
Ablage -> Drucken
sigigo hat geschrieben:Muss mann das Photo beim einlesen auf das Profile Adobe RGB konvertieren? oder verwendet ihr das ICE61966-2.1
Ganz ehrlich? Ich verwende gar keine Profile und bekomme auf genau diesem Drucker einwandfreie Resultate. Alerdings "kalibriere" ich meinen Monitor regelmäßig mittels Gamma-Kontrollfeld (9) oder Systemsteuerung-Monitore (X). Das und die HP-Treiber ergibt zusammen sehr sinnvolle Resultate. Beziehe ich dagegen ColorSync mit ein, kommt nur komisches Zeuch dabei raus
Bei Pfotenstopp habe ich also den ganzen Profile-Kram deaktiviert und gut ist. Das ist sowieso nur wichtig, wenn Du für die Druckvorstufe arbeitest.
sigigo hat geschrieben:Ich habe den Bildschirm soweit es geht mit einer Referenzkarte kalibriert, und wenn ich das Photo aus Word ausdrucke sind die Farben eigentlich ganz in Ordnung.
Definiere "eigentlich" und "ganz in Ordnung"
Zum Thema noch: Die Profile sind ein Thema für sich und genau wie für das gesamte Farbmanagement und für die Schwangerschaft gilt der Satz: Ein bißchen davon geht in keinem der Fälle. Da mußt Du schon die ganze Linie inkl. Kamera kalibriert haben.
gruß
aljen
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 12:28
von Thomas S.
Ablage -> Drucken
ist schon klar hab mich vieleicht falsch ausgedrückt
Definiere "eigentlich" und "ganz in Ordnung"
Also wenn ich das ganze über WinWord ausdrucke dann stimmen die Farben so wie sie auf dem Bildschirm erscheinen.
Wenn ich jedoch über PhotoShop ausdrucke sind die Farben ziemlich blass.
Ich habe schon beides Versucht nicht in ein Profil zu wechseln und in Adobe RGB zu konvertieren. Jedoch habe ich mit den Farbeinstellungen rumgespielt was das Probelm sein könnte.
Was für Einstellungen sind den da am besten? Das Farbmanagement ganz ausschalten oder Standard Druckvorbereitung - Europa?
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 12:36
von aljen
sigigo hat geschrieben:Wenn ich jedoch über PhotoShop ausdrucke sind die Farben ziemlich blass.
Das wird das Problem sein. So wie ich verstehe, benutzt Du Windows. Windows verwendet aber Gamma=2.2, dadurch werden die Farben auf dem Bildschirm "knackiger", aber auch dunkler dargestellt. Photoshop (und Mac) verwendet aber als Default Gamma=1.8, was auch in der Druckvorstufe und EBV Standard ist.
Word greift offensichtlich auf die Windows-Standards zurück (wie sonst nicht anders zu erwarten) und konvertiert Deine Bilder entsprechend, ohne dass Du was davon merkst.
Wie Du das jetzt in Deinem Fall umstellen kannst, kann ich Dir mangels Windows nicht sagen, aber da werden Dir sicher andere helfen können.
gruß
aljen