Seite 1 von 1

Tiefenscharfe Makros! (Synoptics 3D Auto-Montage System)

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 20:51
von Nobbisorglos
Hallo Leute,

Jetzt mal was wirklich interessantes für tiefenscharfe Makroaufnahmen.
War letzte Woche in einer Kurzvorstellung des "Synoptics Auto-Montage Systems".
WAR DER HAMMER!!!!! :shock: :shock: :shock:

Jetzt mal kurz zur Funktionsweise der Software.

Du musst einfach je nach Schärfentiefebereich deiner Kamera/Optik (Nahlinse, oder sogar Mikroskop) das Objekt in mehreren Ebenen Fotografieren. (Tiff Format)
Das können z.B. bei Mikroskopaufnahmen wegen der kaum noch vorhandenen Tiefenschärfe bis zu 100 Aufnahmen sein.
Jetzt musst Du die Bilder nur in logischer Reihenfolge durchnummerieren.
Dann lädst Du die Bilder ins Programm.
Jetzt analysiert das Programm von jeder Aufnahme die scharfen Bereiche
und legt Sie in einem neuen Bild übereinander!
Jetzt hast Du eine vollkommen DURCHGESCHÄRFTE Aufnahme. :!: :!:
Diese Aufnahme kannst Du in jedem Bildbearbeitungsprogramm ganz normal weiterbearbeiten.
Da hats mir echt den Hut weggehauen. :shock: :shock:

Leider kostet das Programm über 3000.- Euronen :shock:

Hier der Herstellerlink:
http://www.syncroscopy.com/syncroscopy/am.asp

Wer kennt das Programm oder hat sogar Erfahrung damit?

Servus
Nobbisorglos

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:14
von Wolfy
Interessant, wird nur mit den Coolpixen nicht funktionieren. Wie soll man denn da die Schärfeebenen so fein abstufen?

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:20
von Nobbisorglos
Vermute für uns würden 4-5 Aufnahmen reichen!?

Gruß

Nobbisorglos

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:35
von Wolfy
Nobbisorglos hat geschrieben:Vermute für uns würden 4-5 Aufnahmen reichen!?

Gruß

Nobbisorglos
Schon möglich, aber wie den Fokus so fein regulieren. Mit AF nicht möglich, und manuell sind die Sprünge relativ groß.
Aber bei dem Preis für die Software kann man auch ein bißchen in die Ausrüstung investieren :lol:

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:51
von Nobbisorglos
Müsste mit Messwertspeicher und Justierschlitten(z.B. Culllmann CT 77) zu packen sein.
Reprostativ wär noch besser.
Könnts mir auch mit Serienbildfunktion vorstellen.

Der Softwarepreis ist zwar hoch, aber.... :wink: :wink:

Werd im Weihnachtsurlaub mal ein paar "durchnummerierte Aufnahmen" mit meiner achromatischen Olympus Nahlinse ("IS/L Lens A-Life Size Macro" +7,7 Dioptrin) machen und mich um einen Softwareversuch bemühen.

Gruß
Nobbisorglos

Verfasst: Mi 17. Dez 2003, 21:59
von Wolfy
Nobbisorglos hat geschrieben:Müsste mit Messwertspeicher und Justierschlitten(z.B. Culllmann CT 77) zu packen sein.
Reprostativ wär noch besser.
Könnts mir auch mit Serienbildfunktion vorstellen.

Der Softwarepreis ist zwar hoch, aber.... :wink: :wink:

Werd im Weihnachtsurlaub mal ein paar "durchnummerierte Aufnahmen" mit meiner achromatischen Olympus Nahlinse ("IS/L Lens A-Life Size Macro" +7,7 Dioptrin) machen und mich um einen Softwareversuch bemühen.

Gruß
Nobbisorglos
Hallo,
wäre eine Möglichkeit. Ich wünsche dir viel Spaß beim probieren. Aber achte auf dein Geld im Urlaub, und weißt ja was die Software kostet :lol: :wink: :lol:

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do 18. Dez 2003, 01:19
von MrEgon
Ich hab mir glaub ich im August eine Photozeitschrift gekauft und wenn ich mich richtig erinnere dann war da die Testversion eines Programmes drauf mit dem man eine 3D Aufnahme bzw ein 3D Model eines Objektes am Computer erstellen kann indem man "einfach" das Objekt ähnlich einer Panoramaaufnahme mehrmals von allen Seiten Fotografiert. Also quasi ein "nach innen gerichtetes" Panorama erstellt. Wenn es euch interessiert dann schau ich mal nach und poste euch nähere Infos darüber.

Re: Tiefenscharfe Makros! (Synoptics 3D Auto-Montage System)

Verfasst: Do 18. Dez 2003, 02:28
von Arjay
Nobbisorglos hat geschrieben:Jetzt mal was wirklich interessantes für tiefenscharfe Makroaufnahmen.
FixFoto leistet in der neuesten Version (V. 2.72) mit dem DRI-Zusatzmodul ähnliches. Das verlangt zwar etwas mehr Handarbeit (Reihenfolge der Schärfeebenen ermitteln, Bildnummerierung anpassen), dafür aber kostet diese Lösung entschieden weniger. Ich hab' auf der FF-Website (oder im FF-Forum) kürzlich Beispielsbilder mit Makro-Aufnahmen gesehen, die waren recht überzeugend. Leider konnte ich den Link nicht wiederfinden (wenn ich ihn finde, editiere ich diese Message).

Vioelleicht hat jemand von Euch dieses Feature bei FixFoto bereits ausprobiert, und kann bereits Erfahrungen posten?

Verfasst: Do 18. Dez 2003, 06:58
von Reiner
Hallo,

Wolfy meint bestimmt nicht die DRI Geschichte sondern diese FixFoto Erweiterung :)
Funktioniert je nach Motiv recht gut (Aber kostet nix :D ).

Verfasst: Di 30. Dez 2003, 13:18
von Arjay
pixelfix hat geschrieben:Wolfy meint bestimmt nicht die DRI Geschichte sondern diese FixFoto Erweiterung :)
Funktioniert je nach Motiv recht gut (Aber kostet nix :D ).
Ja, genau das habe ich gemeint.

Timo "alias Wolfy".