e5000 hat geschrieben:
Erst ab > 20" wird es richtig interessant. Dann sind ja schon mal 1600 x 1200 drin 8) Damit ist man allerdings auch in Preisregionen die deutlich über einem Standard PC mit 17" TFT liegen ... So ab 1.400 EUR gehts los und nach oben ist fast keine Grenze

Bleibt noch hinzuzufügen, daß es meines Wissens nach noch kein >19''-TFT gibt, welches digital angesteuert werden kann (sprich DVI). Folglich müßte die Grafikkarte ein astreines analoges 2D-Signal liefern, damit die 1600x1200@60Hz nicht bereits matschig auf dem TFT-Display ankommen.
-----
Zu den "fusseligen Bildern": Das kann auch daran liegen, wie die Leute ihre Bilder auf beispielsweise 640x480 verkleinern. Der eine verkleinert nur und wundert sich, wieso zwar alle Details zu sehen sind, daß ganze Bild aber irgendwie unscharf ist (im Vergleich mit anderen). Wieder ein anderer "schärft auf Teufel komm raus" und produziert damit "Pixelmüll". Der Mittelweg ist hier meiner Meinung nach genau richtig: Nach dem Verkleinern moderat nachschärfen (je nach Motiv unterschiedlich stark/schwach).
Generell zur Bildergröße: Ich benutze standardmäßig 640x480 Pixel. Da ich nicht wirklich auf JPEG-Artefakte stehe aber auch nicht die anderen mit riesigen Dateigrößen "ärgern" will, bleibe ich bei 640x480 mit "seichter" Kompression. Ist mir lieber als beispielsweise 1024x768 aber dann zersetzt von Artefakten, damit das Bild noch < 300 kB bleibt.
Wenn ich mal ein Bild zeigen sollte, was bei 640x480 aufgrund sehr feiner Details nicht wirkt, würde ich wohl auch ausnahmsweise auf 800x600 hochgehen. Aber ansonsten bleibe ich bei 640x480 und verwende eine seichte Kompression. Dadurch sind die Bilder gerade noch "Modem-tauglich", aber ziemlich frei von Artefakten (ich selbst hab T-DSL und es würde mich nicht stören, wenn jedes Bild 750 KB und mehr hätte; nur muß man ja immer an die Modem- und ISDN-Nutzer denken).