Seite 1 von 3

Supportende für Windows ME

Verfasst: So 4. Jan 2004, 18:56
von e5000
Moin,

Microsoft hat zum 31.12.2003 den Support für Windows ME beendet. Windows 98 (SE) ist ja schon länger unsupportet. Nur zahlende (Firmen)kunden erhalten Support bis zum 31.12.2004 :!:

Nähere Informationen gibt es hier.

Link korrigiert

Verfasst: So 4. Jan 2004, 19:12
von ManU
Ich glaube, der "hier"-Link gehört nochmal überarbeitet. ;-)

Verfasst: So 4. Jan 2004, 19:28
von e5000
:oops: Danke für den Hinweis, jetzt sollte es klappen.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 00:49
von JackMcBeer
Na und?
Win "me" war somit das am kürzesten supportete vom MS$. Win "me" war eh nur eine Aktion von MS, aus einem toten BS nochmal Kohle rauszuholen.
Bild
Alle Zeichen standen auf XP, wer schon immer professionell arbeiten wollte hatte schon lange NT oder 2000 auf der Platte. Und für die schwächeren Rechner ist auch jetzt noch 98(SE) die beste Wahl. Wird im übrigen von MS immernoch zum Verkauf angeboten (mein Großhändler hat es jedenfalls noch gelistet).

Und was heißt "Support"? Ich hab jedenfalls noch nie MS angerufen, wenn ich ein Problem hatte... (Redmond, ich habe ein Problem :cry: )

Im übrigen läuft 98 bis auf das unlösbare Ausschaltproblem relativ rund. Probleme bereiten eigentlich nur unausgereifete Treiber der Hardwarehersteller...
Das XP auf meiner Workstation habe ich bereits das 4x installiert, das 98 auf dem Notebook ist immernoch die Ur-Installation von 2000, und da gehe ich mit den Notebook wirklich brutal um. Neue Software?, neue Treiber? erstmal am Notebook ausprobieren!

Ja, ja, Beta wird jetzt müde lächeln und meinen, dass seine Obstkiste noch nie abgestürzt sei....... :roll:
Wenn ich mir aber das Geheule wegen OS_X anhöre, dann ist das auch nichts anderes wie im MS$-Lager. :P

Na, jedenfalls der Kumpel ist aus dem Rennen:
Bild

Beste Grüße und Gute Nacht,
Jack.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 01:35
von Wolfy
Hallo Jack,
ich habe XP Professional seit 08-01 auf einem und XP Home Edition seit 11-02 auf einem 2ten Rechner. Keines der beiden Systeme mußte bisher neu aufgesetzt werden, sie laufen absolut stabil, obwohl oft neue Software in- und destalliert wurde.
Also ich kann mich nicht beklagen :lol:

Gruß
Wolfy

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 08:52
von ManU
Windows 98 empfand ich "damals", als ich auf Windows 2000 umgestiegen bin, im direkten Vergleich doch ziemlich "schwammig". Von echtem Multitasking war da noch nicht wirklich zu reden. ;-)

Na ja, ich bin weiterhin glücklich mit meinem Windows 2000 (XP brauch ich nicht, will ich nicht). Wenn ich mir gerade so die Tray-Icons in der Taskleiste ansehe... da wäre Windows 98 wahrscheinlich schon zusammen gebrochen. ;-)
Abgesehen davon stellt sich auch die Frage, ob Windows 98 mit meiner Ramdisk ebenso sang- und klanglos zusammen arbeiten würde wie Windows 2000. Generell die Speicherverwaltung von Windows 2000 ist ja um Längen besser als die von Windows 98.
Hat es mal irgendwo ein Programm "geschmissen", konnte man Windows 98 meistens gleich hinterher schmeißen, sprich neu starten. Windows 2000 ist da einfach robuster (und verträgt auch "falsche" Treiber ;-)).

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:29
von beta
JackMcBeer hat geschrieben: Ja, ja, Beta wird jetzt müde lächeln und meinen, dass seine Obstkiste noch nie abgestürzt sei.......
:lol: :lol: :lol:

Nein das werde ich nicht sagen. Will hier keinen Betriebssystemkrieg anfangen, dafür gibt es andere Schlachtfelder. Auf denen treibe ich mich aber selten rum (heise trolle usw)

Lasst mich nur soviel sagen. Stabilität ist eine Sache, eine andere ist Benutzerfreundlichkeit und Konsistenz im Interface. Da meine Diplomarbeit von Interaction und Interface Design handelt, wäre ich sehr schlecht beraten mir beispiele aus Redmond zu holen. Auch wenn der Apfel hier einiges aufzuholen, in meinen Augen liegt er immer noch weit weit vorne.

Aber was sappel ich hier, jeder nach seiner Façon, hä? :lol:

mich bekommt keiner mehr an eine Windoof kiste.

beta

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 11:35
von PeterB
Moin,

na klar sind Win NT folgende stabiler als WIN 98. Da wird aber das Pferd von hinten aufgezäumt, denn so kann man das kaum vergleichen. WIN 98 war letztlich nur das Update/-grade von WIN 95, das aber war ein Riesenfortschritt gegenüber WIN 3.11
Aber das ist ja nun auch schon auch ein paar Tage her, und von DVD-Brennern, Digitalkameras, 250 MB Tifs oder Viren war 1995 noch nicht die Rede. :wink:

Dass MS die DOS-Linie verlassen hat, ist ja nun auch von unabhängigen Experten lange gefordert worden.

Was aber die OEM-Version von XP-Home angeht, ist meine Erfahrung: gleich in die Tonne treten... Mein PC hat seinerzeit nicht mal meine CP erkannt und andere Peripherie auch nicht. Das ging erst mit Professional.

Aber seit dem Registrierungszwang denke ich verschärft über Linux nach. :shock:
Bisher hat die Bequemlichkeit gesiegt. :silly:

(Edit:) Beta war schneller... Das mit Windoof klingt nett, kannst Du als Student auch sagen. Wenn aber Dein Arbeitgeber ein Riesen WIN-Netz betreibt und Dir einen PDA (Pocket-WIN) gibt, sieht das schon anders aus. Ich habe außerdem seit ~96 EDV-Sachbearbeiter ausgebildet. Da war nix mit MAC oder Linux. Und seit der Pleite von Commodore und Atari (die ja ein MAC-ähnliches System hatten) bin ich etwas vorsichtig mit Sonderwegen.
Mein Sohn ist Linux-Experte; ich kann also jederzeit wechseln. Aber ich hasse das, wieder von vorn anzufangen.

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:14
von elien
Ich finde diese ganzen Diskussionen wirklich ermüdend. Meiner Erfahrung nach soll jeder das benutzen, was er will und die anderen in Ruhe lassen und deren Wahl respektieren.

Wie alles im Leben haben auch Betriebssysteme ihre Vor- und Nachteile. Und Aussagen "Ich schwör auf Win98 weil XP meine Hardware nicht erkennt" oder ähnliches, sind überflüssig, da es andersherum genau so passieren kann und sich immer zwei mit gegenteiligen Erfahrungen treffen, die sich dann Monate streiten und niemals zu einem Konsens kommen ;-)

In dem Sinne viel Glück mit eurem Rechner :wink:

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 12:29
von beta
PeterB hat geschrieben: Wenn aber Dein Arbeitgeber ein Riesen WIN-Netz betreibt und Dir einen PDA (Pocket-WIN) gibt, sieht das schon anders aus. Ich habe außerdem seit ~96 EDV-Sachbearbeiter ausgebildet. Da war nix mit MAC oder Linux.
;-) das ist bei mir genau anders herum, wenig windows, viel mac und ein bischen linux ;-)


beta