Jepp, den benutze ich. Leider hat der nur Faktor 0,8, aber dafür ist es Nikon-Spitzenqualität (ED-Glas).
Ich will auch unbedingt einen größeren (bzw. geringeren) Faktor. 0,5 wäre utopisch, aber so 0,65 bis 0,7 sollte es schon sein. Der Haken ist nur, daß es da noch nichts adäquates gibt
Der beste von den schlechten ist da, IMHO, der 0,66fach von Raynox, ist aber im direkten Vergleich zum WC80 eigentlich auch nicht grade der Brüller, was die Abbildungsquaität angeht.
Da dieses Jahr ein Ägyptenurlaub ansteht (wollte schon immer mal das Tal der Könige sehen

), muß aber noch was weitwinkeliges her, da beißt die Maus kein Faden ab...
Hier mal ein Testbild, daß mit dem WC80 gemacht wurde.
Aber Achtung, absolut unbearbeitet, nicht verkleinert, nicht geschärft, rein gar nichts. Also so, wie es aus der Kamera kam. (1,6MB)
Wenn du Dir mal die Randbereiche genau anschaust, das wird mit einer "Scherbe", wie die von Dir erwähnten niemals nich so hinhauen.
Typisch sind dann am Rand (oder auch weiter in der Mitte) grausige Unschärfe, Verzerrungen und chromatische Abberationen (Isch liebe dieses Wort

)
Eigentlich zeigt dieses Bild auch schon Abberationen an der oberen Kante, hmmm, gefällt mir jetzt aber nicht so richtig
Kann mal jemand, der auch einen WC80 hat, nachschauen, ob das so im normalen Bereich ist/sein muß
So long