Coolpix 4500 - Probleme mit eingebautem Blitz

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

klaus 1

Coolpix 4500 - Probleme mit eingebautem Blitz

Beitrag von klaus 1 »

habe das Problem, das bei zugeschaltetem Blitz die vorn stehenden Personen bzw. Gegenstände immer viel zu hell ausgeleuchtet werden. Wie kann man das Problem in den Griff bekommen?
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Da gibt es mehrere Möglichkeiten, die du auch kombiniert einsetzen kannst:
- Leistung des Blitzes verringern
- kürzer belichten
- weiter vom Motiv weggehen, dann ranzoomen
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hm, das mit dem kürzer belichten mußt du mal erklären...

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ein Beispielbild hilft immer...

In manchen Situationen hilft nur: Standort wechseln. Der Fotoapparat (auch der analoge) kann eben nicht auf 5 Meter ALLES richtig belichten. Und der interne Blitz WIESOWIESO nicht. :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

@NightOwl
Der Vorschlag mit dem "kürzer belichten" war ein Gedankenfehler und ich schiebe ihn mal auf die fortgeschrittene Uhrzeit von 21:57 Uhr. ;-)
:arrow: "kürzer belichten" stimmt nicht!
klaus2

Beitrag von klaus2 »

ManU hat geschrieben:Da gibt es mehrere Möglichkeiten, die du auch kombiniert einsetzen kannst:
- Leistung des Blitzes verringern
- kürzer belichten
- weiter vom Motiv weggehen, dann ranzoomen
Frage: wie reduziert man dir Leistung des Blitzes?
Gruß Klaus
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Die Blitzleistung läßt sich nur in den Modi P, S, A und M verstellen. Im Aufnahmemenü gibt es den Eintrag "Blitzgerät Option". Mit Hilfe des Untermenüs "Blitzleistung var." läßt sich die Blitzleistung von -2.0 (schwacher) bis +2.0 (stärker) einstellen.
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Hier muss man ja aufpassen bei klaus 1 & 2...

Denn muss ich doch noch bemerken, dass eine Reduzierung der Blitzleistung das Problem vermutlich nicht lösen wird; nachdem "kürzer belichten" entfallen ist, :wink: bleibt nur ManUs letzter Vorschlag. Grund:

"Vorne zu hell" entsteht ja, weil es ein "Hinten" gibt, dass richtig belichtet ist. Drehst Du die Blitzleistung runter, hast Du "vorne richtig" - und hinten den Neger im Tunnel.:blacky: :twisted:

In kleinen Räumen ist es natürlich schwierig mit "weiter weg". Da hilft wohl nur viel Licht / kein Blitz (oder extern-indirekt).
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
klaus2

Beitrag von klaus2 »

erst mal danke,muss ich halt erst noch mal etwas rumprobieren
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

in shutter priority kannste ja mal die shutterzeiten verkürzen...

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Antworten