Seite 1 von 1

Für LangzeitUrlauber

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 07:56
von Henry
Neuer Weltrekord: CF-Karte mit acht Gigabyte

Hersteller SanDisk hat zur PMA eine CF-Karte (Compact Flash) mit 4-Gigabyte-Speicherkapazität vorgestellt. Hitachi zieht mit einem Microdrive (Mini-Festplatte) der gleichen Kapazität nach, das den Datenaustausch rund vier mal schneller bewältigen soll, als das bisherige Top-Modell. Überboten werden die beiden von der Firma Lexar, die ab Mai CF-Karten mit 8-Gigabyte Kapazität auf den Markt bringen will.

Preis ????

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 11:50
von CP5000
Sorry, aber bei dem Preisniveau der xGiga-Cards ziehe ich für einen längeren Urlaub Lösungen wie x-Drive (bis zu 40 GB) doch vor. Diese Lösungen mit HD sind ja doch wesendlich preiswerter und können evtl. auch noch im Rucksack mitgenommen werden !

Re: Für LangzeitUrlauber

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 23:59
von Arjay
Henry hat geschrieben:Neuer Weltrekord: CF-Karte mit acht Gigabyte
Ich denke, da sollte man nicht nur nach dem Preis fragen.

Wenn ich mich nicht irre, arbeiten CF Karten mit dem FAT16 Dateisystem. Wenn das so ist, wie will man dann damit ein Speichervolume größer 2 GB ansprechen? Da hilft doch nur noch partitionieren!? Und wie spricht die Kamera dann das zweite Volume an?

Sollte ich mich täuschen, bitte ich um erläuternde Wortmeldungen.

Verfasst: So 15. Feb 2004, 00:05
von Bernd
Die CF Karten arbeiten mit gar nix, entscheidend, wie bei Festplatten im PC, ist das "Betriebssystem" oder "BIOS" der Kamera. Die neueren Kameras können FAT32 und deshalb mehr als 2 GB.

(für die 5000 wird das leider nix :? :wink: )

Viele...

Verfasst: So 15. Feb 2004, 00:10
von Arjay
Aha - ich bin bei dem mobilen Festplattenspeicher XS Drive über diese Info gestolpert. Bei denen darf man die Festplatte angeblich nur in FAT 16 formatieren, sonst funktioniert's nicht.

Heisst das, die CP5000 formatiert CF-Karten automatisch in FAT16 und erwartet dieses Dateisystem bei jedem Speichermedium, auf das sie zugreift?

Verfasst: So 15. Feb 2004, 08:01
von Bernd
Arjay hat geschrieben: Heisst das, die CP5000 formatiert CF-Karten automatisch in FAT16 und erwartet dieses Dateisystem bei jedem Speichermedium, auf das sie zugreift?
yep :D