Weissabgleich per Batch abändern in CNX

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Weissabgleich per Batch abändern in CNX

Beitrag von alexi »

Hallo Forum

Ich hab ein kleineres Problem: Etwa 400Bilder habe ich in einem Raum geschossen. Die ersten 200 habe ich einen falschen Weissabgleich gewählt. Erst die restlichen 200 habe ich dann auf manuellem Weissabgleich umgestellt. Frage hierzu: Kann ich CNX beibringen, dass er den Weissabgleich der letzten 200 Bilder an den ersten 200 Bildern anwenden soll? Und wie funktioniert das?

Wäre toll, wenn Ihr mich da unterstützen könnt :super:

Gruss Alex
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

du hast doch m.W. PS, warum machst du das nicht mit ACR? 2 Klicks und gut ist ...
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hanky hat geschrieben:du hast doch m.W. PS, warum machst du das nicht mit ACR? 2 Klicks und gut ist ...
Ja, ich hab PS, aber ehrlich gesagt, habe ich es hier noch nie angewendet. Danke für den Tipp. Aber: Wäre das Vorgehen richtig:

Bild mit korrektem WB im ACR öffnen. Aktuellen WB Wert auslesen. Das Bild mit falschem WB öffnen den ausgelesen Wert einstellen. Korrekt?
Zuletzt geändert von alexi am Fr 16. Jan 2009, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

im Prinzip ja, aber es geht viel einfacher:

du markierst alle falschen Bilder in Bridge und öffnest sie. Im RAW-Dialog bearbeitest du im ersten Bild den WA und klickst dann links auf 'alles auswählen' und dann auf 'synchronisieren'. Da kannst du einstellen, was synchronisiert werden soll.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich kenne mich mit PS nicht so aus, meine mich aber zu erinnern, das ACR nicht mal in der Lage ist, den im NEF hinterlegten Wert zu lesen. Dann kann ich mir erst recht nicht vorstellen, dass es damit möglich ist, den Wert im NEF zu speichern.

Ich denke aber (kann ich gerade nicht ausprobieren), dass man das Setzen des passenden Weissabgleich als Aktion (heißt das so?) in Capture abzuspeichern und dann im Stapelverarbeitungsbetrieb auf alle Bilder anzuwenden.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Hanky hat geschrieben:im Prinzip ja, aber es geht viel einfacher:

du markierst alle falschen Bilder in Bridge und öffnest sie. Im RAW-Dialog bearbeitest du im ersten Bild den WA und klickst dann links auf 'alles auswählen' und dann auf 'synchronisieren'. Da kannst du einstellen, was synchronisiert werden soll.
Hey Hanky, das tönt ja wirklich interessant! - Probiere ich heute Abend mal aus! - Auf jedenfall schon mal vielen Dank!
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Weissabgleich per Batch abändern in CNX

Beitrag von donholg »

alexi hat geschrieben:Hallo Forum

Ich hab ein kleineres Problem: Etwa 400Bilder habe ich in einem Raum geschossen. Die ersten 200 habe ich einen falschen Weissabgleich gewählt. Erst die restlichen 200 habe ich dann auf manuellem Weissabgleich umgestellt. Frage hierzu: Kann ich CNX beibringen, dass er den Weissabgleich der letzten 200 Bilder an den ersten 200 Bildern anwenden soll? Und wie funktioniert das?

Wäre toll, wenn Ihr mich da unterstützen könnt :super:

Gruss Alex
In NX sind es auch nur 3 Schritte.

NX öffnen. Ordner öffnen.
Rechte Maustaste auf ein Bild mit den richtigen Einstellungen und den Menuepunkt "Einstellungen kopieren" wählen.

Danach alle Bilder mit dem falschen WA markieren.
Rechte Maustaste auf eins der Bilder und "Einstellungen einfügen"

Anschließend öffnet sich die Stapelverarbeitung.
Einstellungen dort kontrollieren und starten. Fertig
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ganz wichtig:

die geänderten Bilder in einem weiteren Ordner speichern - nicht die zu ändernden Bilder überschreiben :!:
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Donholg, Klaus

Vielen Dank :!: - Damit probiere ich es aus!
Antworten