Hallo,
ich habe eigentlich immer ein Stativ mit, genauer gesagt eigentlich zwei.
Einmal ein absolutes Mini-Teil.
Wiegt fast nichts, kostet fast auch nichts und ist eben immer dabei.
Vor allem im Urlaub hat es mir schon viel genützt, um z.B. in Kirchen einfach nur die Kamera auszutarieren damit sie gerade und verwacklungsfrei steht. Ja, sogar die CP5000 steht darauf einigermaßen sicher auf der Kirchenbank. Man sollte dann natürlich den MC-EU1 oder den Selbstauslöser verwenden.
Wenn mir die Fototasche damit nicht zu schwer wird, habe ich meist noch das kleine Cullmann mit. Zerlegt passt es in fast jede Tasche:

Dieses kann man dann doch schon ganz schön hoch ausziehen und als Ganz-Metall-Konstruktion auch recht stabil. Damit ist man eigentlich für die meisten Hobby-Fotos ganz gut gerüstet.
Und für die Fälle, bei denen es darauf ankommt, habe ich dann noch das Jumbo von Cullmann.

Das kann man bis zu 2m bei ordentlicher Stabilität ausziehen. Ist aber für ausgedehnte Wandertage eher ungeeignet. Dazu habe ich aber eben auch die zwei kleinen...
Beste Grüße,
Jack.