Seite 1 von 3
					
				füllung für beanbag/bohnensack
				Verfasst: Do 26. Feb 2009, 23:48
				von just_me
				ich habe geplant, mir einen bohnensack zu nähen. für die füllung hatte ich an weiße bohnen oder linsen gedacht - getrocknet natürlich, nicht aus der dose  

 die außenhülle würde ich evtl. aus jeans nähen (ist nicht ganz so empfindlich). oder doch lieber bei der bank nach einer geldtasche fragen?
vielleicht hat jemand euch euch schon so ein (selbstgefertigtes) teil und kann von seinen erfahrungen berichten?
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 07:11
				von Mark
				ooooch wenn du schonmal dabei bist.... nähst du mir auch einen ? mit nem Stativgewinde dran? 
 
LG Mark
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 08:58
				von De la Guarda
				ich habe bei einem Laden in meiner Nähe einen
Manfrotto The Pod rot 13 cm 1/4" MA 0017 B 
für 12.- EUR bekommen und bin eigentlich zufrieden mit dem Ding.
Kann auch mal ein wenig feucht werden ohne das der Inhalt "grau" wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 10:37
				von just_me
				Mark hat geschrieben:ooooch wenn du schonmal dabei bist.... nähst du mir auch einen ? mit nem Stativgewinde dran? 
 
 
klar, wenn du mir ein stativgewinde lieferst, welches sich mit einer üblichen haushaltsmaschine festnähen lässt, fertige ich dir auch einen an 
 
hättest du denn lieber rote herzen auf naturfarbenen hintergrund? oder streublümchen? oder doch lieber ein dezentes karomuster? *g*
wobei... vielleicht habe ich noch ein paar plüschreste. die sind - vor allem im winter - so schön kuschlig 
 
De la Guarda hat geschrieben:ich habe bei einem Laden in meiner Nähe einen
Manfrotto The Pod rot 13 cm 1/4" MA 0017 B 
für 12.- EUR bekommen und bin eigentlich zufrieden mit dem Ding.
Kann auch mal ein wenig feucht werden ohne das der Inhalt "grau" wird.
12 € ist günstig. aber ich möchte so ein teil gar nicht haben. kann mir nicht vorstellen, dass es verünftig aufliegt, wenn die kamera kopflastig wird...
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 11:10
				von Zeta
				Ich habe mir 
diesen  "Bohnensack" bestellt. Ich denke der ist mit Styroporkügelchen befüllt.
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 20:40
				von Mark
				...also Stativgewinde die du einnähen kannst hätte ich sogar, habe ich für ein Akkupack einer LED-Ringleuchte mal gebastelt - ein Stativgewinde auf einer rechteckigen Metallplatte (Alu, Drehteil). Einfach in die Metallplatte vier Löcher gebohrt und du kannst loslegen, müsste ich noch 2-3 von haben...
Den Rest überlasse ich dir Evelin! 
 
LG Mark
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 20:47
				von just_me
				Zeta hat geschrieben:Ich habe mir 
diesen  "Bohnensack" bestellt. Ich denke der ist mit Styroporkügelchen befüllt.
 
danke dir,
aber kaufen will ich ja nicht, und die kugeln bekommt man in kleinen mengen kaum gekauft (zumindest ist es dann nicht mehr wirtschaftlich).
allerings sehe ich, dass du einen "doppelten" hast. sind sie, im gegensatz zu einem "normalen" viel besser?
Mark hat geschrieben:...du kannst loslegen...
ICH?  
 
 
nähen ist okay, mit dem rest kannst du dich selber rumschlagen *g*
Den Rest überlasse ich dir Evelin! 
 
okay...ich suche dir einen "netten" stoff raus  
 
 
lg
eve
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 21:56
				von CEHorst
				Meine wesentlich bessere Hälfte hat mir 
dieses Dingens nachgeklöppelt. Hat dazu einen Rest Polsterstoff verwendet welcher den Vorteil hat, das er Wasserabweisend ist. Die Unterteilung in mehrere Kammern macht das Ausrichten der Kamera in meinen Augen wesentlich einfacher.
Gruß 
Horst
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 22:04
				von just_me
				@horst
danke 

was hat sie denn als füllmaterial genommen?
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 27. Feb 2009, 22:15
				von CEHorst
				In Ermangelung anderer Dinge sind erstmal 'türkische rote Linsen' drin  
 
 
Die sind aber relativ schwer. In die nächste Version werden wir Kunststoff Kugeln oder Granulat aus dem Bastelladen (für Teddy Füllung) verwenden.
Gruß
Horst