Beauty-Retusche ein ernsthafter Versuch
Verfasst: Di 3. Mär 2009, 14:12
Nachdem ich für meine Homepage ein Bild für einen Ratgeber brauchte, beschloss ich ein "Oberlehrer"-Bild aufzunehmen, das aber auch noch ein bisschen nett wirken und pfiffig sein sollte.
Nachdem grad niemand anders als ich selbst zur Verfügung war, hab ich den Selbstauslöser der Kamera aktiviert.
Das Ergebnis seht ihr hier in einem Ausschnitt

und hier
Bild groß
Worum es mir hier eigentlich geht ist die Retusche, die bei den Ü40-Gesichtern schon ganz schön krass sein muss, wie ich feststellen musste.
Ich beschreibe im Folgenden wie ich es gemacht habe und würde mir von Euch wünschen, dass ihr mir mitteilt was passt und wo es hakt. Das Bild sollte eigentlich schon noch natürlich wirden, ist mir das gelungen?
Weiterhin wäre es sehr schön, wenn ihr eure Retusche-Methode verraten würdet.
Ihr braucht kein Blatt vor den Mund zu nehmen, bin bloß ich und ich weiß um meine Falten!
Also nur druff!
Ich habe mich an die Methode gehalten, die in dem Buch Aktfotografie von Martin Zurmühle beschrieben wird:
- Bild reinigen: Gröbere Unreinheiten entfernen
- Neue Ebene erstellen und mit Unscharf Maskieren scharfzeichnen (Stärke 200%, Radius 0,9, Schwellenwert 8 Stufen)
- Bild umkehren (Bild-Anpassungen-Umkehren), Füllmethode: Strahlendes LIcht
- Smart Objekt erzeugen (Ebene-SmartObjekte-In Smart Objekt konvertieren)
- Weichzeichnen mit Gaussschem Weichzeichner so dass die Poren noch sichtbar bleiben (Radius 2.0 Pixel)
- Hochpassfilter anwenden so dass Hautstrukturen noch gut aussehen Radius 15 Pixel
- Ebenenmaske drüberlegen (Ebene-Ebenenmaske-Alles Ausblenden)
- An den Stellen wo retuschiert werden soll auf der Ebenenmaske mit weißem Pinsel malen. Deckkraft des Pinsels angepasst reduzieren
- Deckkraft der Ebene anpassen
- Augenweiß mit Tonwertkorrektur und Maske aufhellen
- Iris mit Gradiationskurve (aufhellen und Kontrast verstärken) und Maske strahlender machen
- Lippenfarbe mit Farbton/Sättigung und Maske etwas verstärken
- Letzte Gradiationskurve drüberlegen
Uffff!!!
Nachdem grad niemand anders als ich selbst zur Verfügung war, hab ich den Selbstauslöser der Kamera aktiviert.
Das Ergebnis seht ihr hier in einem Ausschnitt
und hier
Bild groß
Worum es mir hier eigentlich geht ist die Retusche, die bei den Ü40-Gesichtern schon ganz schön krass sein muss, wie ich feststellen musste.
Ich beschreibe im Folgenden wie ich es gemacht habe und würde mir von Euch wünschen, dass ihr mir mitteilt was passt und wo es hakt. Das Bild sollte eigentlich schon noch natürlich wirden, ist mir das gelungen?
Weiterhin wäre es sehr schön, wenn ihr eure Retusche-Methode verraten würdet.
Ihr braucht kein Blatt vor den Mund zu nehmen, bin bloß ich und ich weiß um meine Falten!

Ich habe mich an die Methode gehalten, die in dem Buch Aktfotografie von Martin Zurmühle beschrieben wird:
- Bild reinigen: Gröbere Unreinheiten entfernen
- Neue Ebene erstellen und mit Unscharf Maskieren scharfzeichnen (Stärke 200%, Radius 0,9, Schwellenwert 8 Stufen)
- Bild umkehren (Bild-Anpassungen-Umkehren), Füllmethode: Strahlendes LIcht
- Smart Objekt erzeugen (Ebene-SmartObjekte-In Smart Objekt konvertieren)
- Weichzeichnen mit Gaussschem Weichzeichner so dass die Poren noch sichtbar bleiben (Radius 2.0 Pixel)
- Hochpassfilter anwenden so dass Hautstrukturen noch gut aussehen Radius 15 Pixel
- Ebenenmaske drüberlegen (Ebene-Ebenenmaske-Alles Ausblenden)
- An den Stellen wo retuschiert werden soll auf der Ebenenmaske mit weißem Pinsel malen. Deckkraft des Pinsels angepasst reduzieren
- Deckkraft der Ebene anpassen
- Augenweiß mit Tonwertkorrektur und Maske aufhellen
- Iris mit Gradiationskurve (aufhellen und Kontrast verstärken) und Maske strahlender machen
- Lippenfarbe mit Farbton/Sättigung und Maske etwas verstärken
- Letzte Gradiationskurve drüberlegen
Uffff!!!