Mal eine allgemeine Frage, rentiert sich eigentlich die Anschaffung eines Infra-Rot Filters, oder gibt es unter Photoshop eine Möglichkeit diesen Effekt per Software zu erstellen?
Danke im voraus
Peter[/b]
IR-Filter / Photoshop 7.0
Moderator: pilfi
IR-Filter / Photoshop 7.0
D70, Nikkor 24-85er, 50er, 85er, 100-300er und 90er Tamron, SB800 und noch so ein Zeug
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hm, ich denke schon. Denn, was nicht auf dem Originalfoto drauf ist (Extrem hoher Kontrast bei Blattwerk, extrem dunkler Himmel), lässt sich nur schwer nachtäglich hineinrechnen.
IMHO sind IR- und Polfilter die einzigen Filter, die sich für Digicams wirklich rentieren, da ihre Effekte schwer bis garnicht per EBV reproduzierbar sind.
IMHO sind IR- und Polfilter die einzigen Filter, die sich für Digicams wirklich rentieren, da ihre Effekte schwer bis garnicht per EBV reproduzierbar sind.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3938
- Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
- Wohnort: Kronach/Bamberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
also sowohl IR als auch Polfilter sind unersetzlich, da die physikalischen Gegebenheiten, die bei der Aufnahme verpaßt wurden nur simuliert werden können, aber was nützt das wenn es dunstig war. Die Kamera mit IR Filter liefert ein klares Bild und das bekommt man mit einem Softwarefilter nie hin.
also sowohl IR als auch Polfilter sind unersetzlich, da die physikalischen Gegebenheiten, die bei der Aufnahme verpaßt wurden nur simuliert werden können, aber was nützt das wenn es dunstig war. Die Kamera mit IR Filter liefert ein klares Bild und das bekommt man mit einem Softwarefilter nie hin.