Hat zwar nicht wirklich was mit Nikon zu tun...
Trotzdem - gäbe es nicht die QuickTake, gäbe es vielleicht keine Coolpix.
http://aljen.macbay.de/quickie/
Die Galerie ist von Photoshop CS generiert und kommt daher etwas bescheuert rüber, sorry - hatte weder Zeit noch Lust, es auch noch gescheit zu coden. U.a. erscheinen die Kommentare links nicht ordentlich.
Ansonsten: Viel Spaß bei der retro-reise.
gruß
aljen
[XTreme OT:] digitalfoto - a history lesson
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
[XTreme OT:] digitalfoto - a history lesson
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Apple war schon immer der Zeit voraus.
*duckundweg* 
Sach ma, welcher Gedanke hatte dich eigentlich damals geritten, für dieses Plastik-Geschoss soviel Steine auf den Tisch zu legen?
Bist du beruflich mit der beginnenden Digitalfotografie in Berührung gekommen oder fandest du damals Auflösungen von 640x480 sowie die Bildqualität besonders toll? Ich meine mich zu erinnern, daß du ~2000 DM dafür bezahlt hast?


Sach ma, welcher Gedanke hatte dich eigentlich damals geritten, für dieses Plastik-Geschoss soviel Steine auf den Tisch zu legen?
Bist du beruflich mit der beginnenden Digitalfotografie in Berührung gekommen oder fandest du damals Auflösungen von 640x480 sowie die Bildqualität besonders toll? Ich meine mich zu erinnern, daß du ~2000 DM dafür bezahlt hast?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Hat doch was mit Nikon zu tun, sieht aus wie die Oma von meiner 4500.
Ach schluchz, ich erinnere mich dunkel, und trotz feuchter Augen sage ich: Im Verhältnis zu Film-Fotos waren die Digis damals - auch später noch - für die Tonne. Ganz typisch die Rasen(Un-)Struktur auf dem Foto mit der halben Frau und dem Hund.

Ach schluchz, ich erinnere mich dunkel, und trotz feuchter Augen sage ich: Im Verhältnis zu Film-Fotos waren die Digis damals - auch später noch - für die Tonne. Ganz typisch die Rasen(Un-)Struktur auf dem Foto mit der halben Frau und dem Hund.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Ich fand die Idee klasse.ManU hat geschrieben:Bist du beruflich mit der beginnenden Digitalfotografie in Berührung gekommen oder fandest du damals Auflösungen von 640x480 sowie die Bildqualität besonders toll? Ich meine mich zu erinnern, daß du ~2000 DM dafür bezahlt hast?
Und hätte ich damals die Kamera nicht im Painter-Contest (dem ersten und einzigen in D-Land) gewonnen, wer weiß, hätte ich mich wohl doch überwunden und die ca. 1500 DM dafür - oder für die etwas besser ausgestattete Kodak DC40 - hingeblättert.
Außerdem fand ich es super, vom Anfang an dabei zu sein. während sich die ganzen "Profis" auf die Stirn klöppten und meinten, aus der Digitalfotografie würde nie was werden.
Die Bilder der QuickTake habe ich schon mal in 1.20 Meter Breite drucken lassen. Nein, nicht in ihrer Rohform - mit Photoshop und vor allem Painter mächtig nachbearbeitet - aber es geht ziemlich viel, man muß halt nur wollen...
gruß
aljen
Zuletzt geändert von aljen am Do 11. Mär 2004, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Huiuiui.... da kann ich irgendwie mithalten. Meine erste war die Sony Mavica FD5. Das FD stand für das Floppy-Laufwerk als Datenspeicher, somit unbegrenzte Kapazität
Bildauflösung war auch 640x480, Dateigröße ungefähr 50kB, jawohl kiloByte
Dementsprechend war auch der Kompressionsfaktor und die Bildqualität.
Vielleicht finde ich noch irgendwo ein paar Originalbilder auffem Server

Bildauflösung war auch 640x480, Dateigröße ungefähr 50kB, jawohl kiloByte


Dementsprechend war auch der Kompressionsfaktor und die Bildqualität.
Vielleicht finde ich noch irgendwo ein paar Originalbilder auffem Server

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de