Was ist eine Rangefinder Kamera

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Was ist eine Rangefinder Kamera

Beitrag von MrEgon »

Ok es hat zwar nix mit Nikon zu tun aber ich hab heute auf DPreview den Bericht über die neue Epson/Cosina Epson R-D1 Digital Rangefinder Camera
Ich hab mir zwar die Erklärung dort durchgelesen aber so ganz versteh ich dieses Prinzip noch nicht. Also vielleicht könnte einer der Profis mir das mal erklären? Das wär doch ein Fall für unseren Starheiner der wie es scheint jede Kamera auf Gottes weiter Erde, wenn schon nicht im heimischen Kästchen liegen, so doch in seinen Händen hielt :)
Großes Danke schon im Voraus
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Heißt eigentlich nur Sucherkamera, was hierzulande auf alle angewandt wird, die keine SLR sind. Leica hat diesen Begriff populär gemacht und noch heute bevorzugen einige Leute die Leica M Serie vor der R (SLR) Serie. Das Konzept diese Kamera wäre insofern neu, als erstmals in einer nicht-DSLR ein großer und damit hoffentlich rauscharmer Chip verwendet werden soll.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@stevie
Aber irgendwie funktioniert das Fokussieren über diesen Sucher bei dem man nicht durch dir Linse blickt, oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das Teil ist hoch interessant! Hier handelt es sich um die Digitalversion einer Kamera, die in Europa unter dem Voigtländer-Label vertrieben wird - die Bessa R oder R2.

Der Clou an dem Teil ist der optische, mit Vergrößerung 1 arbeitende Sucher: Dabei kann der Fotograf beide Augen offen halten, während er durch den Sucher schaut, und die Bilder beider Augen können zu einem stereoskopischen Seheindruck verschmelzen. Dabei sieht das durch den Sucher blickende Auge zusätzlich die Bildrand-Markierungen, die dem eingesetzten Objektiv entsprechen. Diese Markierungen werden in den Sucher eingespiegelt und wechseln automatisch je nach verwenderter Wechseloptik.

Neu an diesem Konzept ist das vollständige Fehlen einer Autofokus-Funktion: Der Benutzer fokussiert diese Kamera per Mischbild-Entfernungsmesser - wie bei einer herkömmlichen Leica. Der Vorteil: Ist die Kamera fokussiert, dürfte die Auslöseverzögerung sehr kurz sein. Ausserdem: Fokussieren bei wenig Licht ist überhaupt kein Problem mehr.

Weiterer Vorteil: Die Kamera arbeitet mit Wechselobjektiven. Fast die gesamte Palette der Leica M Objektivserie ist kompatibel, ebenso die Voigtländer/Bessa-Serie (made by Cosina), die in den Kreisen der Analog-Fotografen einen hervorragenden Ruf für optische Qualität hat.

Ein Nachteil dieses Konzepts sei aber nicht verschwiegen: Die Präsision der Fokussierung per Mischbild-Entfernungsmesser hängt ab von der Distanz zwischen den beiden Messfenstern - und die ist fest definiert durch das Design des Kameragehäuses. Bei den Bessas führt dies dazu, dass man (soviel ich mich erinnern kann) keine Objektiv-Brennweiten größer 135mm unterstützt. Auch bei den Leicas gibt es diesbezüglich eine Obergrenze für die Brennweite - darüber empfielt Leitz seine SLRs oder einen SLR-Sucherzusatz für seine M Serie.

Für Telefans heisst das - Finger weg. Weitwinkelfans dürfen sich freuen.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 12. Mär 2004, 10:54, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Danke Timo für die super Erklärung! Scheinst auch schon allerhand in Händen gehabt zu haben :wink: Jetzt hab ich´s auch verstanden. Wirklich interessantes Konzept. Ich denke mir preislich wird sich das Ding warscheinlich um die 2 Kilo Euronen bewegen.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

wow. die camera ist ja wunderschön. die anzeigen oben rauf, der schwarze body. man gefällt mir echt gut. nur die rückseite mag ich gar nicht. vor allen dingen nicht den epson schriftzug. egal. bin mal auf die qualität gespannt ;-)

beta
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

MrEgon hat geschrieben:Ich denke mir preislich wird sich das Ding warscheinlich um die 2 Kilo Euronen bewegen.
Glaube ich eher nicht.

(a) Technisch ist an dem Teil weniger dran als an der D70.
(b) Cosina und Epson gehören zu den wirklich grossen Massenproduzenten - die bauen grosse Stückzahlen, was ihnen günstige Preise ermöglicht.

Cosina hat das schon mit der Bessa-Serie bewiesen. Die haben bei ihren Kameras echte Kampfpreise (zumindest im Vergleich zu Leitz :wink: ).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
20thKNIGHT

Beitrag von 20thKNIGHT »

"Ein Preis steht noch nicht fest - gemunkelt wird aber von 2.300,- US-Dollar für das Gehäuse."

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... &mode=full
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ähm wie bitte?

2300 US DOLLAR????

no way.

bitte nicht.

ich suche gerade ne contax analog cam t2 oder g2 und bin schon bei den preisen am schlucken. die können mir jetzt doch nicht dieses schmankerln einfach so wegnehmen. ich glaube das erst wenn der preis öffentlich ist.

beta
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Na da hab ich mich doch garnicht mal so verschätzt mit dem Preis. Warum ich auch immer bei den unangenehmen Dingen recht haben muss :(

@beta
Schöne Sachen sind meist teuer, das müßtest du als Appleuser doch am besten wissen :wink:
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Antworten