Seite 1 von 1
					
				QuickTime-Filme unter Windows abspielen
				Verfasst: Do 25. Mär 2004, 19:14
				von ManU
				Habe etwas für alle, die kein "Fan" des QuickTime Players sind: 
http://fileforum.betanews.com/detail.ph ... 1049831315
Muß das Teil selbst noch testen, aber vom Hörensagen her soll es funktionieren.
Dazu noch den Windows Media Player Classic (nicht die "Grütze", die Microsoft mitliefert) und der Windows-Nutzer sollte rundum glücklich sein. 

 Für .rm-Dateien (RealPlayer) gibts übrigens auch einen eigenen Codec, sodaß die Installation des RealPlayers (gibt es eine besch... Software auf dieser Welt?) ebenfalls nicht nötig ist.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 25. Mär 2004, 19:31
				von bkf
				hi,
bin zwar "Fan" von QT, aber mein liebster "Allesfresser" ist der VLC 

der schert sich nicht um Regionalcodes bei DVDs und sreenshots sind von DVDs sind auch easy:
http://www.videolan.org
für alle Betriebssysteme übrigens 
Gruß
Bernd
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 25. Mär 2004, 20:21
				von jockel
				Wollte gerade vlc vorschlagen. Warst aber schneller 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:17
				von ManU
				Hab dem Video Lan Client letztens mal wieder eine Chance gegeben, unter Windows 2000 eine DVD abzuspielen. Nach ein paar Sekunden friert - reproduzierbar - der Rechner komplett ein.  :? Sowas ist mir mit dem Windows Media Player Classic noch nie passiert. Bisherige Erfolgsrate: 100 %. 
Bin aber vor ein paar Tagen auf Windows XP umgesattelt. Eventuell würde hier der VLC besser laufen, aber ich finde alleine die Oberfläche des VLC "schäbig". Dafür kann er natürlich etwas mehr als der WMP Classic, vor allem in Sachen Streaming.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:36
				von jockel
				Hast Du mal einen Screenshot, wie der auf Windows aussieht?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 16:57
				von ManU
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:23
				von jockel
				Iiih. Ist ja wirklich nicht schön. 
So sieht der VLC bei mir aus:

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 17:28
				von Arjay
				Da kann man nix machen - ist halt der übliche Windows-Look. Oder reden wir hier über Geschmacksfragen  

 ?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 18:25
				von gandalf
				Hallo,
die Frage, die sich mir hier stellt:
Warum sollte man den QuickTime-Player nicht verwenden, wenn man QuickTime schon mal installiert hat ?
Für die Dateiformate und Codecs, die damit nicht gehen, gibt's schließlich noch den Windows Media Player 9
und den RealPlayer. Die habe ich alle auf meinem Mac und mein Browser ruft das etsprechende PlugIn
automatisch auf.
Ansonsten ist der QuickTime-Player doch vom Design und Bedienbarkeit sehr ordentlich.
Grüße
Gandalf
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 13. Apr 2004, 13:29
				von aljen
				gandalf hat geschrieben:Warum sollte man den QuickTime-Player nicht verwenden, wenn man QuickTime schon mal installiert hat ?
Weil es von Apple ist und nicht von Microsoft und deswegen inkompatibel ist.
gruß
aljen