Seite 1 von 1

Ringleuchten, Ringblitze, Blitzgeräte

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 19:54
von Gast
Hallo,

ich habe hier mehrmals über Rngleuchten oder -blitze gelesen. Das hat mein Interesse geweckt, da mich Fotos mit Effekten usw. sehr interessieren.

Was bewirkt eine Ringleuchte,-blitz? Bessere Ausleuchtung, gleichmäßigere Ausleuchtung, kann man näher heran oder was?
Passen diese Leuchten auch auf die CP4300?

Was für Vorteile bringt eigentlich ein externes Blitzgerät? Habe zwar einiges gelesen, kann mir aber trotzdem kein rechtes Bild darüber machen.

Entschuldigt bitte die vielleicht etwas naiven Fragen, aber ich bin auf dem Gebiet noch Anfänger.

Im voraus besten Dank.

Viele Grüße

Dieter

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 21:23
von 20thKNIGHT
Blitz:
- mehr Reichweite je nach Stärke (z.B. für größere Räume)
- Aufhellblitzen bei Gegenlichtsituationen
- indirektes blitzen durch Verstellbaren Kopf (z.B.über helle Decke)
- schnelleres Aufladen als der Kamerainterne wegen eigener Stromversorgung (Akkus), ist meine Erfahrung

Ringlicht / Blitz:
- hauptsächlich für Makroaufnahmen mit wenig Abstand, wo man selbst schon abschattet mit Objektiv oder Kamera
- ansonsten fällt mir nichts ein dazu

keine Gewährleistung auf vollständigkeit! :wink:

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 22:31
von Arjay
- Das Ringlicht leuchtet ständig, und ermöglicht damit das Fotografieren mit Autofokus

- Wegen der Dauerbeleuchtung lässt sich die Qualität der Beleuchtung schon vor der Aufnahme beurteilen.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 00:42
von Gast
Hallo,

Danke für Eure Antworten. Zumindest ein externer Blitz scheint ja vorteilhaft zu sein. Was darf so ein Teil denn kosten? Bei EBAY sind welche für 99- Euro eingestellt. Zu teuer oder günstig?

Außerdem noch eine Frage - bitte nicht lachen - aber was ist eine Makroaufnahme und was ein Autofocus. Zwar schon von gehört, aber ansonsten nur Bahnhof.

Viele Grüße

Dieter

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 01:04
von Arjay
Macroaufnahme: Großaufnahme eines kleinen Objekts aus geringer Entfernung (z.B. Insekt, Briefmarke o.ä.)

Autofokus: Automatisches, durch die Kamera selbst gesteuertes scharf stellen des Objektivs, damit das Foto scharf wird. Diese Aktion musste man mit früheren Kameras (oder heute noch bei Großformat-Kameras im Profibereich) von Hand erledigen. Damit die Kamera das automatisch machen kann, braucht es eine gewisse Lichtmenge, sonst kann die Kameraelektronik das Bild nicht richtig auswerten.

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 01:04
von Gast
Ich kenne mich mit Blitzen für die Coolpix nicht aus, aber das ist immer so eine Sache. Kommt darauf an wozu du den Blitz brauchst!?

Beim Blitz spielt die Leitzahl (einfach gesagt "Leuchtkraft") eine Rolle, die sich auch im Preis niederschlägt (ebenso wie einige Funktionen: Automatik, Verstellbarkeit des Reflektors, etc.)
Dazu kommt noch das nicht jeder Blitz an jede Kamera paßt, dazu sollte man sich vorher informieren.

Vielleicht kann dir ein Besitzer der Kamera da weiter helfen!?

Makroaufnahme ist eine Nahaufnahme, also mit vergrößertem Abbildungsfaktor (z.B. die Blüten einer Pflanze formatfüllend).

Autofocus = automatischen fokussieren ("scharfstellen") der Kamera, welches nur bei genügend Licht automatisch stattfinden kann, geht aber auch manuell zur Not, dann muß man sich eben sellbst bemühen, was allerdings mit den elektronischen Suchern recht schwer fallen kann! ;-)

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 01:06
von 20thKNIGHT
All die mühe umsonst... ;-)

Ach der Gast drüber war ich!

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 12:21
von Gast
Hallo,

besten Dank für Eure Ausführungen. Hat mir sehr geholfen.

Auf jedenfall werde ich mir mal einen externen Blitz besorgen. Die ewige Aufladzeit des internen Blitzes zwischen den Bildern nervt schon etwas - vor allem bei Momentaufnahmen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Dieter

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 12:53
von Gast
Ringleuchte 129,- €

http://www.soligor.de