Seite 1 von 1

cp 4500 schalter klemmt

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 11:26
von ritschratschklick
hallo forum,

von einem moment auf den anderen sprang letzte woche bei meiner cp 4500 der weisse kippschalter nicht mehr in die mittelposition (unten rechts an der kamera, der mit dem man die bilder durchscrollt und motivprogramme waehlen kann etc. …) zurueck, sondern blieb in der gewaehlten position stehen. eventuell ein sand-/staubkorn? da das zu unbeabsichtigten funktionen fuehrt ist es sehr nervig! kann/darf das schon verschleiss sein? die kamera ist zwei jahre alt und ich habe mir extra eine nikon gekuft, damit ich mich einige jahre darauf verlassen kann …


kennt jemand das problem und eventuell sogar eine loesung?

cu

hans-gerd classen

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 12:26
von Andreas Blöchl
Hallo ich habe auch das Gefühl als ob sich der stark verschleist. Der wird bei mir immer leichter zum Bedienen. Aber hängen blieb er noch nie.

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 12:39
von beta
Mein Nippel ist hart wie immer. Keine Spielchen und kein Hängenbleiben.

beta

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 12:52
von PeterB
Mir war der Hauptschalter beim Skiklaufen eingefroren (Kälte!). Aber an Kälte wird es ja jetzt wohl nicht mehr gelegen haben!? :wink:

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 14:57
von ritschratschklick
hallo zusammen,

wenn es tatsaechlich nicht die typische schwachstelle der cp 4500 ist, dann besteht ja noch die hoffnung, das einfach was dazwischenklemmt. kann man vielleicht einfach etwas feinoel hineinspritzen, oder kommt dann eventuell etwas davon ins gehaeuse?

cu

hans-gerd classen

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 15:07
von Arjay
Bloß nicht! Das Feinöl hat eine besonders geringe Oberflächenspannung und kann in der Kamera sonstwohin kriechen! Das beste (nach einem Werkstattbesuch) ist sicherlich, die Kamera zu öffnen, den Schalter zu zerlegen und zu reinigen, und ggf. (nur auf den Schalter!) Kontraktspray zu sprühen. Wichtig: Auch Kontaktspray ist riskant, wenn man es einfach ins Gehäuse sprüht! Der Spray sollte nur auf das ausgebaute Bauteil gesprüht werden.

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 17:35
von jockel
Also ich hatte das letztes Jahr nach meinem Maledivenurlaub. Es war ein Sandkorn. Nach einiger Zeit verringerte sich das Problem bis es letztendlich weg war. Jetzt lässt sich das Steuerkreuz nicht mehr ganz so knackig wie früher steuern, funktioniert aber einwandfrei!

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 18:11
von ManU
Vielleicht einfach die Kamera mal in den Himmel halten (also mit dem Display nach unten) und vorsichtig den Knopf in die verschiedenen Richtungen bewegen. Eventuell tut dir die Schwerkraft ein Gefallen und es lockert sich beispielsweise ein Sandkorn.