Seite 1 von 1
Verständnissfrage: Warum kein Infrarot AF bei DSLR ?
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 18:42
von xebone
Hi !
Ich frag mich ernsthaft warum bei den Digitalen DSLRs kein AF mehr mit Infrarot daherkommt ? War doch genial ohne jemanden zu "belästigen" oder auf ein Photo aufmerksam machen zu müssen scharfe Bilder zu machen.
Gerade eben bei den digitalen gut empfindlichen SLRs-
LIegts tatsächlich nur an den Linsen bzw. an der nicht bzw. Schlechtempfindlichkeit des CCD Chips ?
Das nervige AF Hilfslicht jedenfalls müsste doch nicht sein :o(
Was meint ihr ?
bye xebone
Verfasst: So 9. Mai 2004, 20:46
von multicoated
Vielleicht will man sich das für die Oberklasse aufsparen?
Die F80 hatte auch schon dieses nervige Hilfslicht, ich war jedesmal froh, wenn ich den großen Metz-Blitz drauf hatte, weil der nämlich ne rote/IR Fokussierhilfe hatte!
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:34
von Arjay
Bei der D70 liegt vor dem CCD ein Schutzfilter, der m.W. auch die IR-Empfindlichkeit verringert. Würde man hier nun ein IR-Hilfslicht verwenden, dann wäre die Reichweite dieses Lichts wesentlich schlechter als bei sichtbarem Licht.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:44
von JackMcBeer
Das hatte ich auch schon in der Vermutung und trifft bei den Coolpixen auch zu (laut Nikon FAQ).
Bei der D70 und allen anderen DSLR wird aber der AF NICHT über den CCD angesteuert, sondern in jedem Fall durch ein seperates Modul, das durchaus baugleich wie bei normalen SLR sein kann (oder ist). Das ist also nicht der Grund.
Jack.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 13:51
von Arjay
Hmm, dann kann ich auch nur mutmaßen. Ich vermute mal, dass es keine ausreichend starken IR-LEDs gibt, so dass man ohnehin Glühbirnen einsetzen muss. Die aber liefern den Großteil ihrer Lichtleistung im sichtbaren Spektralbereich. Natürlich produzieren die Glühbirnen noch viel mehr Wärme, die aber im langwelligen IR-Bereich, der wohl auch nicht für die AF-Funktion nutzbar ist.
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:45
von multicoated
Mein Metzblitz löst das wie gesagt mit einem dunkelroten, schwer zu sehenden Einstellicht, gibt so eine Art Streifenmuster und funktioniert weiter als das Hilfslicht der F80!
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 00:47
von Arjay
Weiss denn jemand, ob die AF-Hilfslichter in den Nikon-Blitzgeräten SB-800 und SB-600 mit sichtbarem oder AF-Licht arbeiten? Dort stünde ja mehr Energie für wenigere effiziente Lichtquellen zur Verfügung.
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 16:38
von multicoated
Hallo Arjay,
mit sichtbarem oder AF-Licht arbeiten?
ich denke mal, daß Du "...oder IR-Licht..." schreiben wolltest, wenn doch nicht:
beide haben ein, IIRC dunkelrotes, eigenes Hilslicht.

Verfasst: Mi 12. Mai 2004, 01:38
von Arjay
multicoated hat geschrieben:ich denke mal, daß Du "...oder IR-Licht..." schreiben wolltest, ...
Klar, ich hab' mich vertippt.
