Bevor jeder den Chip reinigen lässt...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Bevor jeder den Chip reinigen lässt...

Beitrag von Oli K. »

... hätte ich noch einen kleinen Tip :!: Gestern hatte ich auf ein, zwei Aufnahmen zwei Flecken, die zunächst so aussahen, als würde es sich um Staub auf dem Chip handeln. Jedoch stellte ich fest, dass es sich lediglich um Flecken auf der Linse handelte, die ich entfernen konnte.

D.h. das ist im Grunde schon der Tip... :wink: Vor dem Gang zum Nikon-Service einfach mal die Linse reinigen. Am besten mit einem weichen Mikrofasertuch. ABER VORSICHT :!: :!: Zur Reinigung ist kein Reinigungsmittel erforderlich - was evtl. die Linse noch mehr verschmiert. Es reicht die Linse einfach anzuhauchen und anschliessend wieder trocken zu reiben. danach sollte das Glas wieder wie neu aussehen.

Erst wenn dann immernoch die Flecken an den gleichen Stellen auftauchen, dann könnt Ihr Euch auf den Weg zum Nikon-Service machen... :)


:idea: Die Idee für diesen Post kam mir gestern, als ich in einem anderen Forum las, dass sofort alle die Chipreinigung empfahlen, nur weil jemand von Flecken berichtete... :roll:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Zum Thema Reinigungsmittel: Es gibt von Hama ein Fläschle irgendwasAlkohol, in Verbindung mit optischem Reinigungspapier eine traumhafte Kombination. Ich persönlich reibe nicht gerne mit trockenen Tüchern auf vergütetem Glas rum. Auch das allerkleinste Sandkörnchen verursacht dann böse Kratzer.
Der Reinigungsalkohol (oder was auch immer das ist) wird mit einem Pinsel aufgetragen und dann mit dem optischen Papier leicht drübergewischt, ohne jeden Druck. Das schont die Optick ungemein. Mit einem trockenen Tuch "verteilt" man Schmierflecken nur allzuoft. Ohne größeren Druck ist da selten was zu machen...
Zuletzt geändert von Rix am So 25. Apr 2004, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Danke Rix :!: Eine sand(körnchen)freie Linse setze ich einfach mal voraus... :wink:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Oli K.

ja, ne, is klar :wink:

Aber manchmal hat man dermaßen kleine Drecksdinger auf den Linsen, die sieht man erst beim siebten mal hinsehen :roll:

Wir haben die Hama-Suppe schon sehr lange im Einsatz und sind immer wieder begeistert. Das Set mit 30 Papierchen kostet grade mal 9 Euronen, das Papier gibts zum Nachkaufen. Wir sind immer noch an der ersten Pulle, die wird nie alle :lol:

Guckst Du hier.


Dort dann unten die Nummer 5902

<edit>hm, kein HTML?</edit>
<edit2> beta hat mal kurz datt html repariert</edit>
<edit3> watt is denn daran falsch gewesen? brauchts die css-class? ne, ne?</edit>
<edit4>;-) ich habe das html in BBCode umgewandelt. Drücke mal den Edit knopf oben rechts und dann siehst du das schon.<e/dit>
<edit5>dummes Zeuch gelöscht</edit>
Zuletzt geändert von Rix am So 25. Apr 2004, 20:41, insgesamt 7-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich nehme seit einiger Zeit reinen Alkohol und Q-Tips. Kostet nix und geht prima. In irgendeinem Forum wurde das sogar zur Sensor-Reinigung empfohlen.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

PeterB hat geschrieben:Ich nehme seit einiger Zeit reinen Alkohol und Q-Tips.
Brennt das nicht in den Ohren Bild
Kostet nix und geht prima. In irgendeinem Forum wurde das sogar zur Sensor-Reinigung empfohlen.
Jo, ich weiß auch wo das war :roll: In anderen Foren (d-forum) wird davor gewarnt....und hier jetzt auch :wink:

Bitte nicht :!:
Denn 1. Weiss keiner von uns, wie der AA-Filter aufgebaut/beschichtet ist (Und wie empfindlich er dadurch ist).

2. Hast Du möglicherweise an Deinem Q-Tip mehr Partikel, als Du jemals auf Deinem Sensor haben wirst (und willst) Bild

3. Muss dieses den Ohren schmeichelnde Material nicht automatisch "zärtlich" zum AA-Filter sein.

4. Gibt es "Speckgrabber", Blasebalg und "Sensor-Swabs" (Die sind einzeln und staubfrei verpackt) und einen
FAQ-Beitrag von uns dazu :)

An den Linsen sieht es dann schon anders aus. Da empfiehlt sich sogar eine verdünnte Lösung Allolol :alcohol: und desssilliertesss Wasssser Bild

Mischung, weil manche Flecken nicht alkohollöslich, aber sehr wohl wasserlöslich sind (und umgekehrt).
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Pixelfix
Der Tipp mit dem desertierten Wasser scheint pfiffig.
Beim Sensor warte ich ohnehin die Erfahrungen anderer ab... :wink:
Und die erste Reinigung macht ja Nikon, hat also noch Zeit.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten