Seite 1 von 1
Pol- Filter
Verfasst: So 25. Apr 2004, 20:25
von Regine
So

, es ist Sonntagabend und es gibt hier bestimmt jemanden, der mir Unwissenden mal erklären kann, was es mit dem Pol- Filter auf sich hat
was er bewirken soll, ist mir klar, aber wie ich wo, wann und wieviel dran drehen soll/ muss, ist mir ein Rätsel
seh ich die Veränderung im Display? was seh ich?
also bitte gaaanz langsam und extra ausführlich für die Senioren unter uns
es dankt schon mal
Regine
Verfasst: So 25. Apr 2004, 20:51
von Rix
Im Grunde sehr einfach. Der Effekt des Polfilters tritt am stärksten auf, wenn Du im rechten Winkel zur Sonne gen Himmel schaust. Also Sonne rechts oder links von Dir. Halt ihn einfach mal vor ein Auge und dreh ihn ein wenig hin und her. Der Effekt ist deutlich zu sehen
Auf dem Display ist es ein wenig kniffelig, da die Cam die Display-Darstellung immer wieder nachgeregelt wird, der Pol-Effekt also schnell nachreguliert wird. Muß man etwas schneller gucken

Verfasst: So 25. Apr 2004, 21:10
von Regine
okay, angenommen, ich stehe im besagten rechten Winkel zur Sonne, was bewirkt dann das Drehen des Filters, oder besser gefragt, was ist, wenn ich ihn nicht bewege?
jaja, ich weiß :?
Regine
Verfasst: So 25. Apr 2004, 21:59
von Rix
Je nach Stellung des (in seiner Fassung drehbaren) Filters erscheint der Himmel/Wolken-Kontrast stärker oder schwächer. Bei optimaler Stellung ist der Himmel tiefblau. In "Neutralstellung" bewirkt der Filter nichts.
Probier es einfach mal aus, klingt komplizierter, als es ist

Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 08:26
von Andreas Blöchl
Befasse mich auch mit diesem Filter jetzt hat aber mein Fotogeschäft gesagt da gibt es verschiedene welchen soll man für die 4500 holen , bzw. welcher ist der beste für diese Cam. Er hat auch Preisunterschiede der einzelnen Filter ab welchem Preis sind diese auch richtig zu benutzten. Vielleicht könnt ihr mir das erklären . Habe überhaupt keine Ahnung , kann man diesen Filter auch zu Schutz immer drauf lassen ?
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 09:30
von Regine
erstmal Danke an Rix
wenn dann mal wieder Sonne ist, probier ich es aus.
Gruß
Regine
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 10:31
von Arjay
Kleiner Tipp-Zum Filter-Einsatz: Um die Wirkung des Filters am Kameramonitor beurteilen zu können, muss man den Auslöser zu ersten Druckpunkt drücken - das fixiert die Belichtungseinstellung. Wenn man nun den Filter dreht, kann man Änderungen der Filterwirkung verfolgen, ohne dass die Kamera die Belichtung nachregelt (was die Beurteilung sehr erschweren würde).
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 20:04
von choice
@Andreas Blöchl,
also ich hab an meiner 4500 einen 37-er circularen Polfilter, mit Step-up Ring. bei dem 28-er besteht doch die Gefahr der Vignettierung.
Also für immer drauf ist der Polfilter nichts. Schluckt ja auch Licht.
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 22:33
von Andreas Blöchl
Danke Choice für die Auskunft.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 12:11
von Heiner
MAZ hatte mal was schönes gemacht, frag ihn doch mal.