Das Ganze ist aber mit ein Paar technischen Haken und Ösen verbunden. Der Fokuspunkt eines Objektivs ist unterschiedlich für sichtbares bzw. IR-Licht. Wer kann mir daher bei den folgenden Fragen helfen:
- Wie finde ich den Fokus-Offset für IR heraus, wenn mein Objektiv keine entsprechende Marke hat (Ich besitze ein 18-70mm DX und ein 70-210 F1/4,0 AF Nikkor, beide ohne IR-Fokusmarken)?
- Ich vermute, dass man beide Bilder mit der gleichen Blende aufnehmen muss, um einen identischen Tiefenschärfebereich zu haben. Ist meine Annahme richtig, dass die Tiefenschärfebereiche bei sichtbarem und IR-Licht bei gleicher Blende identisch sind (natürlich unter Berücksichtigung des Fokus-Offsets)?
- Um z.B. keine sichtbare Wolkenwanderung zwischen den beiden Aufnahmen zu haben, wird man nach der Aufnahme mit sichtbarem Licht den IR-Filter sehr schnell montieren müssen, um die zweite Aufnahme mit minimalem Zeitversatz vorzunehmen. Gibt es dafür passende Montagesysteme für IR-Filter (ähnlich Cokin)?