also, da hab ich nun mal wieder feine Insekten erwischt und will sie mir wie immer auf den PC holen........geht nicht :?
beim USB- Protokoll steht richtigerweise "Mass Storage", ich hab nix verändert.
das Übertragungsprogramm startet nicht , wenn ich die Kamera anschließe, hab' s auch direkt über C/Programme/Nikon probiert, geht auch nicht.
Und nu
ach ja, Windows 98SE
----CP 4500---
mit der dringenden Bitte um Hilfe
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Was benutzt du denn als Übertragungsprogramm? NikonView?
Kenne mich mit Win98 nicht aus, aber bei XP wird wenn du die Kamera anschließt ein neues Laufwerk auf dem Arbeitsplatz angezeigt, wenn man darauf rechtsklickt kommt ein Fenster mit dem Unterpunkt Autoplay, darunter sollte normal das Programm stehen, welches die Übertragung macht!
Hoffentlich hilft dir das weiter... :?
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Ja, Nikon- View und normalerweise geht, wenn ich die Kamera anschließe, gleich das Transferfenster auf und ich muss nur noch auf Start klicken, aber nun tut sich gar nichts
wer weiß mehr?
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
also ich benutze kein übertragungsprogramm da mir nikon view irgendwie abhanden gekommen ist... ist aber auch egal da die kamera ja als laufwerk von windoof erkannt wird... ich ziehe dann die bilder per drag and drop einfach in den ordner in dem ich die bilder haben will und da sind se.....
wird dir denn im arbeitsplatz wenn du die kamera anschliest ein Wechseldatentráger angezeigt? wen ja versuch es mal wie beschrieben...wenn keiner angezeigt wird stimmt was mit verbindung nicht...würd ich so tippen...
Hallo,
leider ist die Kombination Win98 und USB noch immer instabil und wird es wohl auch bleiben.
Frage (1) Ist der USB-HUB im Gerätemanager noch immer vorhanden ?
Wenn ja, dann
Frage (2): Was passiert, wenn Du einen USB-Stick an den Rechner anschließt ? Wird der erkannt ? Auch als Wechsellaufwerk ?
Danke für eure Mühe und doll danke an aa4 , so geht es, ich komme auf sowas nicht alleine, weil ich keine Ahnung habe, aber nun hab ich ja wieder was gelernt
erleichtert
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
@Nanos
Du hast wahrscheinlich den Autostart deaktiviert, schaue mal bei NikonView bei den Einstellungen nach da kann man den Autostart wieder aktivieren.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
@ Andreas
nein, hab ich nicht, hab nachgeguckt, geht aber immer noch nicht.
mit der Methode von aa4 hab ich ja die Bilder, aber lieber wär' s mir wieder anders :?
na ja
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche