Hallo
Es ist immer wieder zu lesen das man das schärfen ausschalten soll wenn es zu einem Rauschen kommen kann. Nun überlege ich ob das nicht doch besser wäre , denn wenn ich nachher meine Bilder entrausche werden sie ja im vergleich zum original erheblich weicher. Oder sollte man nach dem entrauschen nochmal schärfen. Wie macht ihr es im allgemeinen so. Ich finde den Aufwand dann erheblich mehr die Bilder nachher wieder zu schärfen.
Rauschen und schärfe
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Rauschen und schärfe
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,
der beste Weg ist immer noch:
- Nicht in der Kamera schärfen
- Bei Bedarf entrauschen
- gewünschte Bildgrösse einstellen (Auflösung); Bildkorrekturen (Helligkeit/Kontrast/Gamma)
- schärfen
Ein Bild in der Kamera zu schärfen um diese Schärfung dann, zumindest teilweise, durch entrauschen wieder zu "zerstören" ist nicht sinnvoll.
der beste Weg ist immer noch:
- Nicht in der Kamera schärfen
- Bei Bedarf entrauschen
- gewünschte Bildgrösse einstellen (Auflösung); Bildkorrekturen (Helligkeit/Kontrast/Gamma)
- schärfen
Ein Bild in der Kamera zu schärfen um diese Schärfung dann, zumindest teilweise, durch entrauschen wieder zu "zerstören" ist nicht sinnvoll.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern