Objektive für Nutzung am Balgen - welche?
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 20:39
Hallo,
ich habe mir den Nikon PB-6 Balgen gegönnt und will mir dafür und für die Zwischenringe, die sich hier so sammeln, ein paar Objektive kaufen. Nur weiß ich noch nicht genau welche.
Einerseits gibt es ja die Vergrößerungsobjektive. Ich habe da noch ein Nikon EL 50/4, dass ich noch testen muss. Eigentlich sollte es bei 50mm das Apo Rodagon N werden, aber mal sehen.
Welche Vergrößerungsobjektive mit anderen Brennweiten sind noch zu empfehlen? Ich habe gesehen, dass es auch Rodagons mit 35 und 105mm gibt. Weiß jemand zu solchen Objektiven was genaueres?
Andererseits habe ich ein Auge auf Ai-s Objektive geworfen. Z.B.:
20/3.5, 28/2.0, 28/2.8 (Makroversion bis 0,2m), 35/1.4, 55/2.8...
Wie sieht es bei denen mit Balgentauglichkeit aus - Retro- oder Normalstellung? Die alten Objektive sollen ja gerade in der Mitte recht scharf sein, was am Balgen wohl wichtig ist, denke ich.
Und welche längeren Brennweiten sind für den Balgen zu empfehlen? Die neuen Objektive haben ja alle leider keinen Blendenring mehr, weshalb diese ausscheiden.
Hier habe ich überlegt, dass das 105/2 dc ganz gut sein könnte, wegen der guten Schärfe, aber im Makrobereich??? Ist da ein 105er Makro besser? Wie sieht es mit dem 70-180 am Balgen aus? Wie ist das Sigma 150/2.8 am Balgen?
Was ich damit fotografieren will dürfte wohl klar sein, kleine Dinge. Ich werde viel experimentieren, aber knack scharf sollte es immer werden.
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich habe mir den Nikon PB-6 Balgen gegönnt und will mir dafür und für die Zwischenringe, die sich hier so sammeln, ein paar Objektive kaufen. Nur weiß ich noch nicht genau welche.
Einerseits gibt es ja die Vergrößerungsobjektive. Ich habe da noch ein Nikon EL 50/4, dass ich noch testen muss. Eigentlich sollte es bei 50mm das Apo Rodagon N werden, aber mal sehen.
Welche Vergrößerungsobjektive mit anderen Brennweiten sind noch zu empfehlen? Ich habe gesehen, dass es auch Rodagons mit 35 und 105mm gibt. Weiß jemand zu solchen Objektiven was genaueres?
Andererseits habe ich ein Auge auf Ai-s Objektive geworfen. Z.B.:
20/3.5, 28/2.0, 28/2.8 (Makroversion bis 0,2m), 35/1.4, 55/2.8...
Wie sieht es bei denen mit Balgentauglichkeit aus - Retro- oder Normalstellung? Die alten Objektive sollen ja gerade in der Mitte recht scharf sein, was am Balgen wohl wichtig ist, denke ich.
Und welche längeren Brennweiten sind für den Balgen zu empfehlen? Die neuen Objektive haben ja alle leider keinen Blendenring mehr, weshalb diese ausscheiden.
Hier habe ich überlegt, dass das 105/2 dc ganz gut sein könnte, wegen der guten Schärfe, aber im Makrobereich??? Ist da ein 105er Makro besser? Wie sieht es mit dem 70-180 am Balgen aus? Wie ist das Sigma 150/2.8 am Balgen?
Was ich damit fotografieren will dürfte wohl klar sein, kleine Dinge. Ich werde viel experimentieren, aber knack scharf sollte es immer werden.
Bin für jeden Tipp dankbar.