Fotografieren mit Blitz (D70 - SB-800)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Fotografieren mit Blitz (D70 - SB-800)

Beitrag von blarch »

Hallo Zusammen.

Ich habe seit 2 Wochen die Nikon D70 und habe es nun endlich geschafft Akkus für meinen SB-800 zu kaufen. Ich habe auch schon einige Testfotos mit dem Blitz von meiner Frau gemacht. Ich habe immer mit i-TTL oder Automatik geblitzt - indirekt oder direkt - mit Diffusor und ohne. Was ich festgestellt habe ist, dass man das Augenzwinkern wegen dem Blitz auf fast allen Fotos sieht. Auch wenn man sich anstrengt nicht zu blinzeln muss man beim blitzen unweigerlich die Augen zu machen was man auf den Fotos sieht - entweder sind die Augen ganz oder teilweise geschlossen. Nur als ich die Blitzleistung um 2/3 Stufen reduziert habe trat dieses Phänomen nicht mehr auf wpbei dann die Fotos nicht mehr so gut ausgeleuchtet waren.
Was mache ich falsch?

Gruss

Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Im Prinzip gar nichts. Es ist halt so das vor dem eigentlichen Blitz zum Aufhellen erst noch ein Messblitz gezündet wird, und der wird Deinen "Modellen" schon mal die Augen schliessen :?
Sozusagen die Hardcore Antirotaugen Variante ;-) Verteil vieleicht vorher Sonnenbrillen, dann fällt es nicht weiter auf 8) :wink:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

es gibt zwei möglichkeiten damit umzugehen.

bei portrait aufnahmen auf spotmessung umstellen. dann sind die messblitze nicht oder nur sehr schwach vorhanden.

in extremen fällen auf automatikmodus umstellen. dann gibt es keine messblitze...

gruss
lemonstre
Antworten