Seite 1 von 2

Margeriten,....mal wieder

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 21:06
von azb11
..so büschen "bedrohliche Blumen" hab ich gern.....

Bild

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 12:10
von pilfi
Hallo,

kann ich ehrlich gesagt nicht viel mit anfangen. Mir ist das alles irgendwie
zu unruhig. Das Bild würde evtl. noch gewinnen, wenn man links den
wuchtigen Stiel mit den Blättern entfernt.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:05
von Hanky
auch hier frage ich mich, warum das so düster sein muß? Margeriten sind eigentlich ein Sinnbild frischer Sommerblumen ... :hmm:

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 13:11
von klaus p
Hanky hat geschrieben:auch hier frage ich mich, warum das so düster sein muß? Margeriten sind eigentlich ein Sinnbild frischer Sommerblumen ... :hmm:
Vielleicht standen sie auf dem Friedhof? :wech:
Ich kann mit diesem auf düster gemachten Bild auch wenig anfangen. :((

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 18:24
von azb11
Bild


So Hier mal in VIEW NX 2 den Helligkeitsregler auf 26 geschoben :) , und schwubs ist es ein anderes Bild...

Die "bedrohung" wirkt auf mich jetzt kleiner, so Richtung ..."Wuselblumenfeld"... :bgrin:

Auf dem Friedhof ist das Bild nicht entstanden. ;)

Bei mir auf dem Rasen ist eine Fläche wo die immer wachsen, so ca 2 mal 2m groß.

Das Bild habe ich im Gegenlicht gemacht, die Stängel haben von vorn kein Sonnenlicht....(sicher nichts neues :oops: )

so eine gewöhliche habeichschonoftgesehenAnsicht wollte ich nicht haben... :(

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 12:41
von zappa4ever
azb11 hat geschrieben:...und schwubs ist es ein anderes Bild...
dem kann ich nur zustimmen
azb11 hat geschrieben:so eine gewöhliche habeichschonoftgesehenAnsicht wollte ich nicht haben... :(
Ich hoffe du meinst jetzt nicht das aufgehellte Bild damit. Das sehe ich nämlich gar nicht so.
Grundsätzlich gefallen mir deine Schnitte, deine Ideen und deine Umsetzung. Mir gefiel auch das erste Bild - bis ich das zweite sah. Nun finde ich auch #1 als zu düster.
#2 ist genauso interessant nur leuchtet es - es scheint eine innere Aura zu haben. Standart ist das sowieso nicht.

Gut gefallen mir hier die sehr tiefe Aufnahmeposition, das Gegenlicht und die massive Unschärfe, die das Bild wie gemalt aussehen lässt.

Hast du einen Versuch ganz ohne scharfe Blüte ?

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 15:37
von lottgen
so eine gewöhliche habeichschonoftgesehenAnsicht wollte ich nicht haben...
Vuielleicht bin ich spießig, aber es gibt manchmal gute Gründe dafür, warum das eine häufig und das andere selten gemacht wird.

Ich finde es spannden, dass Du versuchst, Deine Margeriten in neuem Licht bzw. neuer Perspektive abzubilden, bleib bitte dran, auch wenn m.E. das Ziel noch entfernt ist.

Jan

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:02
von azb11
Danke Euch für Eure Beiträge :super: , damit nimmt das Bild wieder fahrt auf.....hatte es schon abgeschrieben.

Ein Bild ganz ohne schärfe habe ich dieses mal nicht gemacht, keine Ahnung warum, war mir wohl nicht nach, kann es nicht mehr genau sagen...

Bei Bild 1 kommt für mich die "Bedrohung" durch das dunklere mehr durch....

Dat ganze steht natürlich zum vollen Gegensatz wofür Blumen sprechen sollen, sie sollen uns durch Ihre Farben und Ihre Schönheit erfreuen,.... "angst" sollte eigentlich keiner davor haben....

Bei Bild 2 finde ich diesen "gewöhnlichen Zweck" der Blumen vordergründiger. Hat sicher auch was,.... war ganz ehrlich, aber nicht meine Absicht beim fotografieren....

Mit diesen haüfig gemachten Blumenbildern (ohne sie schlecht machen zu wollen!) hat das schon seinen Grund, weil sie die "Schönheit" eben gut rüberbringt,.... den Bildbetrachter denken läßt, BOOHHH sind die schön, wat für Farben, welche zartheit, wie die wohl riechen......

naja, ich wollte mal anders....

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 17:05
von lottgen
Na ich bin ehrlich gespannt auf Dein Bild, bei dem ich denke BOOHHH, so habe ich Blumen noch nie gesehen.
Jan

Verfasst: Mo 23. Jul 2012, 20:58
von Cycleboy
lottgen hat geschrieben:Na ich bin ehrlich gespannt auf Dein Bild, bei dem ich denke BOOHHH, so habe ich Blumen noch nie gesehen.
Jan
:appla: :appla: :appla:

Grüße
Werner