Seite 1 von 1

Bauidee selbstbau Reflektor

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 19:33
von stefan1973
hallo,

für eine bessere ausleuchtung gibt es ja diese reflektoren. kostenpunkt zwischen 30 und über 200 euro...

für ein quick'n'dirty selbstbau reflektor braucht man folgende materialien:

als rahmen:
- stabiles zollstock (die gelenke sollten nicht labrig sein) oder alten bilderrahmen in brauchbarer grösse. alternativ gehen auch holz/kunststoff leisten

- thermoschutzfolie fürs auto oder alternativ die thermo decke aus einem abgelaufenen(!!!) erste-hilfe-kasten (diese bietet einen alternativen lichtton)
ob auch alu folie funktioniert ?

- gewebeklebeband


vorgehensweise:
rahmen mit hilfe des gewebeklebebandes bauen.

welche form funktioniert hängt von der verwendeten reflektionsfolie ab. ich denke sie wird meist rechteckig oder quadratisch sein.

das gewebeklebeband ist hier universelles verbindungsmaterial :-) auch die folie mit hilfe des klebebandes befestigen.

als erstes würde ich am rahmen und an den querleisten kleine rund zusammengeklebte klebesteifen befestigen. die klebeseite natürlich nach aussen :-)

dann da drauf die folie. alufolie wird sich etwas störisch verhalten. aber dürfte bei ausreichend grossen boden doch funktionieren.
und dann je nach bedarf gewebeklebeband befestigen das das ganze gebilde stabil genug wird.


bauprobleme oder weitere idee'n bitte diesem thread hinzufügen :-)

bye
stefan

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 19:48
von Oli K.
Als Basismaterial könnte auch ein einfaches Stück Karton eingewickelt in Alufolie reichen. Das dürfte durchaus funktionieren... :roll: (nicht praxis erprobt :!: :wink: )

Verfasst: So 30. Mai 2004, 15:25
von stefan1973
Oli K. hat geschrieben:Als Basismaterial könnte auch ein einfaches Stück Karton eingewickelt in Alufolie reichen. Das dürfte durchaus funktionieren... :roll: (nicht praxis erprobt :!: :wink: )
hallo,

auch ne idee -- aber die ist was für minimalisten :-) geht ja fast viel zu schnell :-) da kann man ja gar nicht mehr gross berichten was man alles machen musste um so ein teil zu bauen :-)

bye

Verfasst: So 30. Mai 2004, 15:31
von sth
Hallo!

Gute Idee :-) Fehlen nur noch die passenden Bilder ;-)

Was ich letztens bei nem bekanntem Fotodesigner benutzt habe zum "abnegern" bzw. beleuchten sind einfache Styroporplatten. Er hat gar nichts anderes dafür im Studio und sagte, das das durchaus gängig wäre. Beim Offenen Kanal in Dortmund arbeiten die auch so ...

Die Platten waren so ca. 1m x 50cm und teilweise einfach "naturbelassen" oder mit schwarzer Pappe oder Alufolie beklebt.

Funktioniert sehr gut!

Stefan