Seite 1 von 1
bald noch ein anbieter einer festplatte im cf format seagate
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 17:07
von stefan1973
"[...] Ganz neu ins Programm nimmt Seagate die Serie ST1, eine 1-Zoll-Festplatte mit bis zu 5 GByte Kapazität. Diese stattet Seagate zudem mit seiner neuen RunOn-Technik aus, die Aussetzer etwa bei der Wiedergabe von Musik verhindern soll.
Unter dem Namen "Seagate Compact Flash Photo Hard Drive" bietet der Hersteller die Mini-Festplatte zudem in Form einer Compact-Flash-Karte an, die auch in aktuellen Digitalkameras oder MP3-Playern genutzt werden kann. Beide sollen ab Sommer 2004 erhältlich sein. [...]"
quelle:
http://www.golem.de/0406/31738.html
na mal schaun ob es dann bewegung im markt gibt.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 17:19
von stefan1973
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 20:14
von ManU
Na ist doch schön, daß endlich auch ein "anständiger" Hersteller CF-Festplatten baut. Trotzdem kaufe ich mir keine.
Dem Preis wird es sicher - aus Kundensicht - gut tun.
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 08:21
von wegus
ManU:
endlich auch ein "anständiger" Hersteller CF-Festplatten baut
Seagate oder Sea gate nicht ! Ich habe leider zu oft die letztere Variante erlebt...
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 08:51
von DiWi
wegus hat geschrieben:ManU:
endlich auch ein "anständiger" Hersteller CF-Festplatten baut
Seagate oder Sea gate nicht ! Ich habe leider zu oft die letztere Variante erlebt...
Yust my two Cent: Wo bleibt Samsung ??? Eigentlich eine echte Alternative zu Hitachi.
Dirk
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:39
von ManU
@wegus
Jeder hat wahrscheinlich irgendwann eine kaputte Festplatte eines Herstellers gehabt. Bei mir persönlich hat es zwar noch keine IBM/Hitachi erwischt, aber als damals - vor ein paar Jahren - das DTLA-Theater losging, habe ich zugesehen, meine damalige DTLA mit 45 GB zu verticken.
In meinem Freundeskreis sind sehr viele Seagate-Platten unterwegs (6 Stück? 8 Stück?) und noch keine einzige ist kaputt, obwohl die auch schon knapp über 2 Jahre alt/jung sind.
Von Samsung ist mir vor gut 2 Monaten eine 120er kaputt gegangen. Nichtsdestotrotz ist Samsung momentan mein "Favorit" in Sachen Festplatten. Gibt im Prinzip keinen anderen Hersteller, der konkurrenzfähige Festplatten herstellt. Mit konkurrenzfähig meine ich: genauso leise, genauso schnell, genauso zuverlässig, genauso lange Garantie, genauso geringer Preis.

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 20:28
von wegus
@ManU:
Du hast Recht! Nichts auf der Welt ist Konstant. Seagate hat bei mir im 3.5"-Bereich eben einen nachhaltigen negativen Eindruck hinterlassen. Die Rechner mit defekten Seagate-Platten hatten sich über Jahre hinweg zu einer Plage entwickelt. Damals waren Maxtor und IBM(Hitachi) Spitze. Was aus den IBM-Platten wurde weiß man ja...
Deinem Samsung Tipp kann ich mich nur anschließen.
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 23:22
von Rix
Kann ich halbwegs bestätigen, zu den Pionierzeiten zählte Seagate zum besten, was zu bekommen war. Aber das hat sich nachhaltig geändert, auch ich habe von mehr oder weniger übermäßig vielen Ausfällen gehört/gelesen, sie sollen stark nachgelassen haben.
Aber soweit ich weiß, bauen oder bauten sie hervorragende (teure) Serverplatten...
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 02:06
von Ganter3
Das kommt immer auf die Serien an. Meistens waren es die Low Budget Serien die übermäßig oft ausgefallen sind
