Coolpix 4300 ohne echte Blende?
Verfasst: Fr 10. Jan 2003, 17:18
In einem Beitrag bei Digitalfotonetz.de wurde folgendes geschrieben:
Ich dachte mir, das könnte die CP4300-fast-Kaufentschlossenen interessieren - die Besitzer eines solchen Geräts antürlich ebenso.
Gruss, Henrik.
Quelle: http://forum.digitalfotonetz.de/index.p ... thread=920Hi,
hier mal wieder etwas positives zur RS. Vor einiger Zeit war mit die Nikon Coolpix 4300 ins Auge gefallen. Nettes Teil eigentlich. Ich habe dann allerdings von einem User gelesen, der sich über die mangelnde Beeinflußbarkeit der Tiefenschärfe durch die Blenden beschwerte. Die Nikon hat wie die RS auch zwei manuell einstellbare Blendenstufen. Nur stellte sich bei der Nikon heraus, daß das Abblenden nicht durch echte Blendenlamellen geschieht, d.h. die Öffnung durch die das Licht fällt ist immer gleich groß. Vielmehr erreicht Nikon das Abblenden durch die Verwendung eines Filters, der das einfallende Licht reduziert. Da sich die Blendenöffnung der Nikon nicht ändert, ist auch die Tiefenschärfe immer gleich.
Ich habe nun also meine RS auf manuell gestellt und beim Auslösen (ohne BLitz ) in das Objektiv gesehen. Beim verstellen der Blende erkennt man nun deutlich die unterschiedlichen Blendenöffnungen. Die Pentax hat also ein "echtes" Objektiv. Da kann man mal wieder sehen, in welchen Details Qualitätsunterschiede versteckt sein können. Pentax macht geht scheinbar auch bei solchen Details keine Kompromisse ein. Cool!
Ciao, Heiko
Ich dachte mir, das könnte die CP4300-fast-Kaufentschlossenen interessieren - die Besitzer eines solchen Geräts antürlich ebenso.
Gruss, Henrik.