Seite 1 von 3

stativ für makros

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 19:13
von MikeH
hallo allesamt :)

ich will gerne in zukunft mehr makros aufnehmen. wer kann mir ein vernünftiges stativ für mich und meine d70 empfehlen?

danke schon mal...

:lol: mikeh

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 19:30
von lemonstre
hallo mike,

ich würde ein stativ mit schweckbarer mittelsäule und im winkel verstellbaren beinen empfehlen. eine sehr gute und nicht zu teure möglichkeit ist das manfrotto 055 pro. das hat eine mittelsäule die sich um 90° drehen lässt und besitzt die möglichkeit die beine im winkel sehr flexibel zu verstellen.

etwas teurer dafür aber sicher das beste stativ für makros ist das gitzo explorer ( http://gitzo.de/stativ_detail.php?match ... &kombi=4cs ) leider gibt es die aluminium version nur noch in restbeständen da gitzo das stativ nur noch in carbon produziert. dafür ist es an flexibilität, gewicht, aufbaugeschwindigkeit und haltbarkeit kaum zu übertreffen.

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 23:05
von Samuel
Was haltet Ihr vom Cullmann Universal-Stativ + Schwenkarm Art. 3335+3060 gesehen bei Foto Koch für 179 Euro?

Robuste Stativ-/Schwenkarm-Kombination, die für perfekte Makro- und Reproaufnahmen geradezu unentbehrlich ist. Sie wird von Profifotografen aber auch von Hobbyfotografen für Aufnahmen von Kleinteilen wie Briefmarken und Münzen eingesetzt.

Gruss Samuel

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 09:21
von Reiner
Ne - Also da gefällt mir das Manfrotto 055pro B wesentlich besser und der Preis gibt sich nicht viel :)
Ausserdem ist der Schwenkarm beim Manfrotto dabei und muss nicht separat mitgeschleppt werden.
Die Tragfähigkeit von dem Cullman beträgt nur 3.5kg! (Manfrotto glaube ich 6kg)

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 16:19
von MikeH
frage: sehe ich das richtig, das man bei dem manfrotto 055 noch einen kopf extra dazu kaufen muss?

wenn ja kommt ja doch ein ganzer haufen euronen zusammen.

gibt es eine preislich günstigere alternative?

:roll: mikeh

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 16:26
von lemonstre
MikeH hat geschrieben:frage: sehe ich das richtig, das man bei dem manfrotto 055 noch einen kopf extra dazu kaufen muss?

wenn ja kommt ja doch ein ganzer haufen euronen zusammen.

gibt es eine preislich günstigere alternative?

:roll: mikeh
ja kopf kommt beim staiv immer extra! viele händler bieten aber günstigere bundles aus kopf und stativ an...


gruss
lemonstre

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 17:14
von Wolfy
Samuel hat geschrieben:Was haltet Ihr vom Cullmann Universal-Stativ + Schwenkarm Art. 3335+3060 gesehen bei Foto Koch für 179 Euro?

Robuste Stativ-/Schwenkarm-Kombination, die für perfekte Makro- und Reproaufnahmen geradezu unentbehrlich ist. Sie wird von Profifotografen aber auch von Hobbyfotografen für Aufnahmen von Kleinteilen wie Briefmarken und Münzen eingesetzt.

Gruss Samuel
Hallo,

Finger weg vom Cullman, hatte ich auch mal, ist ein furchtbarer Klapperkram. Das Manfrotto ist um Klassen besser.

Wenn man ernsthaft Makro machen will, dann ist an die Anschaffung eines Einstellschlittens zu denken.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 17:16
von MikeH
was haltet ihr denn hiervon?

Manfrotto 719B Digi Stativ/ Schwarz

hier die beschreibung:
http://www.ravensburgerfotoversand.de/de/total.html

mikeh

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 17:35
von Reiner
Das Stativ hatte ich schon :) Ist ein super Teil, aber Du darfst dreimal raten, warum ich auf das 055pro B umgestiegen bin..... :)

:arrow: Weil das 719 für Makros nicht allzu gut geeignet ist (Eigentlich fast gar nicht :? )

Übrigens kommst Du bei dem 055pro B + einem Kopf immer noch unter den Preis von dem Cullman :)

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 17:40
von MikeH
@pixelfix:

welchen kopf sollte ich denn dann nehmen?

mikeh