Seite 1 von 1

Gegenlichtblende/Stativschelle

Verfasst: So 25. Jul 2004, 13:54
von joeugly1
Kann mir jemend sagen welche Gegenlichtblende für das Objektiv 80-200/2,8 ED in der Version des Schiebezooms passend ist?

Gibt es dafür auch eine Stativschelle, wenn ja wie heißt sie und wo kann ich sie bekommen?

Vielen Dank im voraus.

Verfasst: So 25. Jul 2004, 14:09
von Reiner
Ja, da gibt es eine Stativschelle. Sie wurde von einem Herrn "Burzynski" konstruiert und wohl auch verkauft.
Bei ibäh sind die Dinger ab und zu zu finden... Aller dinsg für meinen Geschmack recht teuer. Da lohnt dann der Gedanke ob man dafür ("Burzinsky" & erlös vom Schiebezoom) nicht ein Drehzoom mit eingebauter Stativschelle bekommt.

Verfasst: So 25. Jul 2004, 16:00
von nikkormatix
pixelfix hat geschrieben:Ja, da gibt es eine Stativschelle. Sie wurde von einem Herrn "Burzynski" konstruiert und wohl auch verkauft.
Genau, Rainer Burzynski heißt der gute Mann, der sich jeden Tag darüber freut, dass Nikon vor ein paar Jahren den Konstrukteur für Objektivschellen eingespart und in Rente geschickt hat.... :( Die Objektivschelle für das 2,8/80-200 gibt es in 2 Ausführungen für die Variante ohne und mit D-Chip. Kostenpunkt laut Preisliste 2001/2002: 166 Euro.

Die Streulichtblende für das erste Schiebezoom ist HN-28 (Schraubfassung), für das Schiebezoom mit D-Chip sowie das Drehzoom HB-7 (auf Bajonettanschluss umgestellt).

Gruß

Verfasst: So 25. Jul 2004, 18:16
von PeterZ
Kann mir jemend sagen welche Gegenlichtblende für das Objektiv 80-200/2,8 ED in der Version des Schiebezooms passend ist?
<pre>
--------------------------------------------------------------------------
2,8/80-200 ED MF | AF | AF D | AF-S D IF
Schiebezoom | Drehzoom
--------------------------------------------------------------------------

Bildwinkel: 30° 10' -12° 20'
Blenden: 2,8 bis 32
Distanzskala bis: 2,50 m | 1.80 [1.5]m | 1,5 m
Linsen/Gruppen: 15/11 | 16/11 | 18/14
Filtergewinde 95 mm | 77 mm
Erscheinungsdatum: Dezember 1982 | 1987 | 1994? | 1999?
Seriennumer ab: 181 091
Gewicht: 1,9 kg | 1,2 kg | 1,3 kg | 1,58 kg
Gegenlichtblende: HN-25 | HN-28 | HB-7 | HB-17
Stativschelle: - | - | mitgeliefert
</pre>

<i>
Gibt es dafür auch eine Stativschelle,
</i>
Nein, deswegen habe ich damals nicht erworben. Falls du doch eine Stativschelle anbringst, dann fällt der Bereich ca. 105-200 aus.

Stativschwelle wird seit der Umstellung auf Drehzoom mitgeliefert.

Quellen:
Braczko, Nikon Handbuch, 1990
Nikkor-Objektive, 8412
AF-Nikkor-Objektive, 9008
Nikkor-Objektive, 0109

Verfasst: So 25. Jul 2004, 18:56
von nikkormatix
PeterZ hat geschrieben:Falls du doch eine Stativschelle anbringst, dann fällt der Bereich ca. 105-200 aus.
Würdest du das bitte näher erläutern? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Burzynski eine Stativschelle anbietet, wonach sich nicht mehr im Bereich 105-200 mm zoomen lässt.

Gruß
Frank

Verfasst: So 25. Jul 2004, 19:11
von joeugly1
Vielen Dank an alle für die umfassenden Infos.

Da es sich um die D-Version handelt, müsste dann also eine Gegenlichtblende enthalten sein.

Verfasst: So 25. Jul 2004, 21:37
von PeterZ
<i>
Falls du doch eine Stativschelle anbringst, dann fällt der Bereich ca. 105-200 aus.

Würdest du das bitte näher erläutern?
</i>

Ich meine die marktüblichen Schellen - als ich den beanstandeten Satz geschrieben habe, hatte ich dein Beitrag noch nicht gelesen.

<i>
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Burzynski eine Stativschelle anbietet, wonach sich nicht mehr im Bereich 105-200 mm zoomen lässt.
</i>
Hätte ich von dieser Burzynski-Schelle vor 15 Jahren gewusst, hätte ich bestimmt dieses wirklich sehr gute Zoomobjektiv gekauft... Die MF Version war damals tagelang bei mir, die Schelle von dem 4,5/300-er hätte auch gepasst - und den Bereich von 105 bis 200 lahmgelegt...

Auf jeden Fall danke für dein Info - mit der Burzynski-Schelle wir dieses Schiebezoom wieder Interessant. Bei ebay habe ich auch ein foto gefunden, vielleicht ist es noch da:

http://i10.ebayimg.com/01/i/02/23/22/83_1.JPG

Ansonsten die Adresse von dem Hersteller (Homepage hat er offensichtlich nicht):

Burzynski-Naturfotografiezubehör
Lindenhagen, Seeweg 20,
D-17291 Nordwestuckermark
Tel: 039856-3061

Verfasst: So 25. Jul 2004, 21:53
von nikkormatix
joeugly1 hat geschrieben:Da es sich um die D-Version handelt, müsste dann also eine Gegenlichtblende enthalten sein.
Das Wort "mitgeliefert" in o. g. Tabelle bezieht sich auf die Stativschelle beim AF-D Drehzoom. Die Formulierung ist allerdings etwas missverständlich, weil die Stativschelle fest mit dem Objektiv verbunden ist und nicht abgenommen werden kann.

Soweit ich mich erinnere, gehörten die Streulichtblenden beim 2,8/80-200 AF nie zum Lieferumfang und mussten separat erworben werden. Nur das AF-S bildete hier eine Ausnahme. Es kommt also darauf an, ob dein Verkäufer die Streulichtblende zum Zoom mitliefert oder nicht.

Gruß
Frank

Verfasst: So 25. Jul 2004, 22:05
von nikkormatix
PeterZ hat geschrieben:Ich meine die marktüblichen Schellen - als ich den beanstandeten Satz geschrieben habe, hatte ich dein Beitrag noch nicht gelesen.
Ja, jetzt verstehe ich.
PeterZ hat geschrieben:Bei ebay habe ich auch ein foto gefunden, vielleicht ist es noch da:
http://i10.ebayimg.com/01/i/02/23/22/83_1.JPG
Dürfte eine andere sein, die Abbildung in Burzynskis Prospekt sieht nämlich anders aus. Er hat unter der Objektivschelle eine auf Arca Swiss passende Graf-Schnellwechselbasis. Ich hatte diese Schelle allerdings in natura nie in der Hand. Einige andere seiner Schellen kenne ich allerdings wohl. Nikon hat sich nämlich bei etlichen Originalschellen nicht mit Ruhm bekleckert, um es einmal vorsichtig zu formulieren. Ein echtes Ärgernis... :?

Gruß
Frank