Seite 1 von 2
					
				Eigene Tonkurven
				Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:39
				von Drüsche
				Hallo,
sind individuelle Tonkurven sinnvoll oder ist es besser, die RAW Daten zu bearbeiten? 
 
http://www.fotogenetic.dearingfilm.com/
Gruß 
Peter
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:15
				von Schnappschuss
				Hallo,
RAW ist meiner Meinung nach grundsätzlich besser. Du hast mehr Variationsmöglichkeiten, z. Bsp. kannst Du nachträglich die Belichtungskorrektur oder den Weißabgleich ändern und vieles mehr.  Wenn Du in jpeg photographierst sind diese Tonkurven allerdings nicht schlecht.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:27
				von UweL
				Schnappschuss hat geschrieben:Wenn Du in jpeg photographierst sind diese Tonkurven allerdings nicht schlecht.
Gibt es denn welche, mit denen Leute hier aus dem Forum selbst praktische Erfahrungen gesammelt haben (z.B. mit denen, die hinter dem Link stecken)?
So für den Urlaub ohne Notebook und begrenztem Speicherplatz wäre eine Tonwertkurve vielleicht besser (bei richtig komplizieren Situationen kann man ja immer noch umschalten und RAW verwenden). Daher würden mich Erfahrungswerte interessieren.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 22:51
				von lemonstre
				ich arbeite zur zeit experimentell mit verschiedenent tonwertkurven, zum teil selberstellten zum teil welche von usern aus dem dpreviewforum und anderen sites wie oldskools 
http://nikond70.tk/
ich habe bisher die besten ergebnisse mit der ev3 3.4 von fotogentics gemacht. im übrigen scheint es einen unterschied darin zu geben ob man die kurve direkt in die kamera läd oder diese nachträglichz in capture anwendet. möglicherweise benutzt die kamera die informationen der kurve noch zur belichtungssteuerung, aber das ist nur eine vermutung die ich noch näher untersuchen muss.
ausserdem werde ich für die capture one nutzer versuchen einige kurven als preset für c1 zu transferieren 
more to come
lemonstre
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:26
				von lupo
				lemonstre hat geschrieben:
ausserdem werde ich für die capture one nutzer versuchen einige kurven als preset für c1 zu transferieren 
more to come
lemonstre
 
Na, das wäre ja wirklich sehr nett!  
 
Schon mal Danke im voraus!
Gruß
Thomas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 3. Aug 2004, 00:40
				von multicoated
				Ja, ich beutze die "Provia"-Kurve und bin bzgl. "Out-of-the-Cam"-Bildern eigentlich sehr angetan. Die Bilder sehen viel gefälliger aus. Allerdings steigt die Gefahr von Spitzlichtern doch etwas.
 
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 3. Aug 2004, 07:54
				von druf
				Ich probiere momentan auch verschiedene Tonwertkurven aus, wobei mir die ev3 3.4 von fotogentics bisher am besten gefällt. Die White Wedding ist für meinen Geschmack zu hell, die Bilder wirken irgendwie flacher und einen Tick überbelichtet. Die Provia ist auch relativ gut, allerdings hat man wesentlich öfter ausgefressene weisse Stellen (Spitzlichter).
			 
			
					
				Eigene Tonkurven
				Verfasst: Di 3. Aug 2004, 21:20
				von Drüsche
				Hallo, @ lemonstre,
wo finde ich die Tonwertkurven von ev 3 3.4.?
Viele Grüße und Dank 
 
Peter
 
			 
			
					
				Re: Eigene Tonkurven
				Verfasst: Di 3. Aug 2004, 21:25
				von UweL
				Drüsche hat geschrieben:wo finde ich die Tonwertkurven von ev 3 3.4.?
ich versuch mal schneller zu sein als lemonstre:
http://fotogenetic.dearingfilm.com/foto ... ves_v3.zip
bzw.
http://fotogenetic.dearingfilm.com/downloads.html 
			 
			
					
				nikon und d70 enttäuschen mich.
				Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 09:21
				von ew
				ich bin eigentlicht mit den bildern der d70 (out of the box) sehr entäuscht.
alles ist grundsätzlich zu deunkel und ich muss jedes foto anfassen. sicherlich ist die cam keine billigknipse etc...nur manchmal macht man möchte man einfach von einer party eben 100 bilder den freunden zeigen und es wird einfach peinlich, wenn man so eine fette cam mit dem ergebnis präsentiert.
ich bearbeite gerne fotos...aber doch nicht jedes.
ich werde es noch mit den kurven versuche..evtl. wirds ja besser. jedenfalls mein powershot g1 hat wesentlich bessere bilder gemacht.