D70-Curves zum Nachbearbeiten in Nikon Captuere verwenden

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
EW

D70-Curves zum Nachbearbeiten in Nikon Captuere verwenden

Beitrag von EW »

Bekanntermaßen gibt es diverse Custom Curves (fotogenic, oldschol etc.) für die D70, die man mit entsprechender Software auf die d70 laden kann.

Ich möchte diese Curves aber erstmal in Nikon Capture Editor an NEF-Files ausprobieren und mich entscheiden, welche mir besser zusagt, bevor ich diese Kurve dann endgültig auf die Kamera lade und somit die Original-Kurve überschreibe. Da Nikon Capture Editor-Software aber ein andres Format für die Kurven hat, geht das nicht.

Auf www.dpreview.com wurde mal Tool beworben, welches Curve Surejey heißt, leider ist es nicht umsonst.

Had jemand dieses Tool und könnte er die o.g. kurven mal in Nikon Capture Editor-Format bringen? Wäre ganz cool. Oder gibt es da auch andere Wege zum Ziel?

Danke schon mal jetzt für die Antworten und Zeit zum Durchlesen.
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

Setze die Dateimaske einfach auf "Alle Dateien (*.*)" beim laden und gut ist ...... - das tolle Tool kannst'e Dir somit sparen. ;)

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Fr 13. Aug 2004, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
EW

Beitrag von EW »

wenn das so ist...lache ich drüber ;)

thx für den tipp, teste ich mal aus.
reflex
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 18:01

Beitrag von reflex »

Thonic hat geschrieben:Setze die Dateimaske einfach auf "Alle Dateien (*.*)" beim laden und gut ist ...... - das tolle Tool kannst'e Dir somit sparen. ;)

Gruß Thomas
Hallo Thomas,

hast du ausprobiert ob das gleiche ergebnis herauskommt? Der Clou der custom curves soll ja gerade sein das sie auf die linearen daten (raw) angewendet werden. So weit ich weiss, werden die curves in nikon capture erst nach der logarithmierung (gamma konversion) angewendet.... ????

klaus
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Thonic hat geschrieben:Setze die Dateimaske einfach auf "Alle Dateien (*.*)" beim laden und gut ist ...... - das tolle Tool kannst'e Dir somit sparen. ;)
Man kann auch einfach umbenennen/kopieren, ich glaub es war von .ntv nach .ncv oder so.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Iaidoka
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: So 11. Apr 2004, 13:46
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Iaidoka »

Du kannst aber gefahrlos Kurven in die Kamera laden, dabei wird nichts überschrieben (ausser eben einer evtl. schon vorhandenen eigenen Tonkurve). Die Kamera bietet ein paar Presets inkl. einer Standardkurve (linear, "Winkelhalbierende"), sowie zusätzlich einen freien Speicherplatz, in den Du eine eigene Kurve laden kannst. Solange Du dort noch nichts reingeladen hast, steht da einfach eine Winkelhalbierende drin, also ein ganz normaler linearer Verlauf, so, wie die Tonkurve im Speicherplatz "normal". Du machst also nichts kaputt, wenn Du probeweise eine eigene Kurve einspielst.


Gruß
Markus
meine kleine Fotogalerie und Infos zur D70:
www.vaasnetz.de
ew

Beitrag von ew »

danke
Antworten