DPL Das Profihandbuch zu Nikon D 70

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
longtom76
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:36

DPL Das Profihandbuch zu Nikon D 70

Beitrag von longtom76 »

Hat schon jemand in dem Buch geschmökert und kann näheres berichten?
Amazon-Link: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 97-3529309

Gruß Tom :)
FX
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ja, Hinweis wäre gut, die haben ja noch eins; kostet weniger als die Hälfte:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 68-7629303
Zuletzt geändert von PeterB am Fr 5. Nov 2004, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Ivona

Beitrag von Ivona »

habe beide finde das erste besser
Ivona

Beitrag von Ivona »

meine das für die 39,0Euro
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Das letztgenannte Buch (W.Kubak - Fotos digital mit Nikon D70) habe ich auch. Es wendet sich jedoch eher an Einsteiger und bietet für erfahrenere Fotografen mit Sicherheit kaum Neues.
Grüße, Viktor
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Na, ist doch schonmal was! Jetzt brauchen wir nur noch einen, der das erstgenannte kennt...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

So, Leute, ich habe mir jetzt das "Profi-Handbuch zur Nikon D70" gegönnt - ist ja bald Weihnachten, und ein Amazon-Gutschein hat mir geholfen. ;-)

Das Buch geht erheblich mehr in die Tiefe als das "Kuback-Buch", welches ich mir zuvor zugelegt hatte. Durch den festen Einband ist es übrigens auch äußerlich solider.

Aus dem Inhalt (unvollständig, ich habe hier nur die Kapitel notiert, die ich beim ersten Durchblättern bemerkenswert fand):

Teil I - Kameraspezifischer Teil (S.11-147)

1. Kamera-Grundlagen
2. Immer richtig fokussieren
- Dynamischer AF
- Depth of Field im Sucher kontrollieren
- Geschickte Wahl des Fokusmodus
-
3. Die perfekte Belichtung
- Blooming-Effekt mit Belichtungskorrektur dämpfen
- Elektronischer Verschluss kann Bildfehler produzieren
- Motiverkennung durch 3D-Farbmatrixmessung
- Nicht perfekt: wo die Matrixmesung versagt
- ISO-Jumping
- Panorama-Bilder mit optimaler Belichtungsverteilung
-
4. Dateiformate
- RAW, NEF und JPEG
- Details herauskitzeln: RAW/NEF mit Nikon View bearbeiten
- Korrekte Puffereinstellung sorgt für endlose Serienbilder
-
5. Farbformate
- Mensch und Maschine: D70 kann nicht alle Farben aufnehmen
- CMYK mit Vorteilen beim Druck
- Farbmanagement..
- Der richtige Farbraum
- Farbverschiebungen bei Billigobjektiven
-
6. Speicherkarten
- FAT16 oder FAT32: die richtige Wahl für volle Speicherkapazität
- lohnen sich schnelle Speicherkarten
- Dateiorganisation
-
7. Eingebaute Bildkorrektur
- Aggressive Scharfzeichnung mildern
- Tonwertkorrektur für mehr Kontrast
-
8. Blitzfotografie
- Den eingebauten Blitz optimal nutzen
- Mit Alufolie gegen Schatten - der Reflektor
- Drahtlose TTL-Blitzsteuerung
-
9. Objektive
- Bezeichnungswirrwar bei Nikon-Objektiven entschlüsselt
- Vignettierungen korrigieren
-
10. Kamerapflege
- Sensorreinigung
- Zerkratzes Display polieren
- Bildlage korrigieren
- Backfocus

Teil II: Bildbearbeitungsteil (S.150-310)
11. Belichtung korrigieren
12. Blitzfehler reparieren
13. Abend- und Nachtaufnahmen
14. Weißabgleich und Farben verändern
15. Scharf und unschaf
16. Objektiv- und Kamerafehler beseitigne
17. Bildmontage
18. Bilder entfärben und einfärben
19. Bildretusche
20. Fotofilter nachträglich einsetzen
21. Präsentationen am Bildschirm
22. Präsentationen auf de Papier
23. Archivieren

Der Bildbearbeitungsteil basiert im wesentlichen auf Photoshop Elements bzw. Photoshop CS.

Trotz des vergleichsweise hohen Preises von fast 40 EUR kann ich das Buch jedem empfehlen, der nach ersten Erfahrungen mehr in die Tiefen der Materie vordringen möchte. Wolfgang Kuback mit "Fotos digital mit Nikon D70" wendet sich dagegen ganz klar an den Einsteiger.

Angesichts des Preises und des bevorstehenden Festes eignet sich das Buch auch sehr gut für den Wunschzettel.
Grüße, Viktor
Ganymed
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 01:01
Wohnort: Lohr / Main- Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganymed »

Ich habe mir das Buch auch gegönnt und finde, dass es im Bezug auf die Kamera an sich kaum mehr bietet. Es beschäftigt sich recht viel mit der Bilbearbeitung über PS und ist für den Einsteiger diesbezüglich sicher nicht verkehrt.
Hätte ichs nochmal zu tun, würd ich es eher nicht mehr kaufen. Das Kubak Buch bietet meines Erachtens kameraspezifisch mindestens genau so viel.
Gruß Thomas

Nikon D200 / AF-S 17-55mm DX 1:2,8, AF Nikkor 80-200mm 1:2.8, Sigma 105mm 1:2.8 DG Macro
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ganymed hat geschrieben:Das Kubak Buch bietet meines Erachtens kameraspezifisch mindestens genau so viel.
Da sehe ich anders, wie schon deutlich wurde. Aber so ist das eben: zwei Beiträge, zwei Meinungen. Jeder hat eben andere Erwartungen.

Dann gibt es ja auch noch die CD von Thom Hogan. Nur das Lesen von elektronischen Büchern ist nicht Jedermanns's Sache.

Angesichts des Preises bleibt daher die Empfehlung, sich im Buchhandel nach Möglichkeit selbst ein Bild zu machen, bevor man einen Fehlkauf tätigt.
Grüße, Viktor
Antworten