Hallo,
heute ist mein PD7X gekommen, also gleich ne 40GB Samsung Festplatte eingebaut und ausgiebig getestet. Ich bin von dem Gerät begeistert. Die Klappen habe ich mir noch einmal genau angeschaut. Sie sind jeweils mit zwei Schrauben am Gehäuse befestigt. Es ist also ein leichtes sie zu tauschen, falls sie einmal defekt sein sollten, dauert ca. 3 Minuten. Fragt sich nur, wo man sie günstig als Ersatzteil bekommt.
Gruß
Andreas
DIP wiesel
Moderator: pilfi
das finde ich mitlerweile auch! ich hab das gerät direkt wieder zurückgeschicktstefan1973 hat geschrieben:stromversorgungsstechnisch sollte der hersteller unbedingt nachbessern nach meiner meinung (oder der preis verdammt deutlich senken).


Mal ne ganz Dumme frage aber einige scheinen das Ding doch zu haben und wie offt ist die Platte denn schon hops gegangen ? Ich mein wenn das Ding die Platte schrottet dann bekommt der Hersteller doch alle zurück und muß das Ding doch eh nachbessern. Oder meint ihr nicht ?lemonstre hat geschrieben:das finde ich mitlerweile auch! ich hab das gerät direkt wieder zurückgeschicktstefan1973 hat geschrieben:stromversorgungsstechnisch sollte der hersteller unbedingt nachbessern nach meiner meinung (oder der preis verdammt deutlich senken).weil es eigentlich nur mit nicht ganz voll geladenen akkus läuft. normale batterien scheinden schon mal ganz aus!!! da ist der ganze geschwindigkeitsvorteil für die katz wenn ich es, zur not, nicht mit standard batterien betreiben kann und man permanent panik haben muss das die spannung zu hoch oder niedrig ist und einem die platte nicht "himmelt". da spar ich doch lieber auf einen epson 2000 und nehmen solange mein x-drive! (werde ich ja eh nicht los
)
Cu TestOr
das problem fängt ja da schon an das die kiste mit normalen batterien und vollen hochwerigen akkus garnicht erst anläuft! was nutzt es mir wenn ich die batterien erst mal ein paar minuten in eine taschenlampe schrauben muss damit das gerät überhaupt erst mal daten entgegen nimmt! ein spannungsgleichrichter kostet übrigen nur ein paar cent und wäre sicher im budget der entwickler gewesen, das ist keine raketentechnik - aber für 130 € einfach schwach... :?TestOr hat geschrieben:Mal ne ganz Dumme frage aber einige scheinen das Ding doch zu haben und wie offt ist die Platte denn schon hops gegangen ? Ich mein wenn das Ding die Platte schrottet dann bekommt der Hersteller doch alle zurück und muß das Ding doch eh nachbessern. Oder meint ihr nicht ?
gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do 30. Dez 2004, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
@ Testor:
Eine Menge Erfahrungswerte zu dem PD7X kannst du hier nachlesen; viel Spaß:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 675&t=5675
Eine Menge Erfahrungswerte zu dem PD7X kannst du hier nachlesen; viel Spaß:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 675&t=5675