Womit IPTC Daten in D70 NEFs ändern?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mit den anderen Progs sollte es auch klappen; traurig, wenn nicht ;)
Aber wie du meinst! Wenn du so, mit diesem "komplizierten Verfahren" glücklich wirst. *G* Nur zu!


;)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Gehe nun zu der umständlichen Nikon View Methode von Arjay über, welche in den FAQs zu finden ist!
:roll: :oops: :evil:
Das ehrt mich - bietet aber nicht immer die perfekte Problemlösung: Diese Methode erlaubt die Definition von IPTC-Daten immer nur für den gesamten, nach den Kriterien der Kamera definierten Umfang der Bilder im Verzeichnis auf der Speicherkarte.

Ähm, vielleicht sollte ich mich etwas klarer ausdrücken :oops: :Nikon Transfer überträgt die Bilder des markierten Verzeichnisses immer in einem Rutsch, wobei man die IPTC-Daten jeweils pauschal für diesen Lauf festlegt. Will man die Bilddaten etwas selektiver definieren (also z.B. die Bilder in einem Verzeichnis mit zwei verschiedenen Sätzen an IPTC-Daten versehen), so muss man die Bilder bereits auf der Kamera markieren, z.B. "verstecken". Dann kann man in Nikon Transfer die Kriterien für die Übertragung festlegen als "nur versteckte Dateien übertragen" und/oder "nur nicht-versteckte Dateien übertragen".

Leider muss man die Dateien aber immer auf der Kamera im Betrachten-Modus markieren - einen anderen Weg habe ich für diesen Arbeitssschritt bisher nicht gefunden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Danke für die Mühe, hat nicht wirklich geholfen, aber war bestimmt aufwändig! (es geht um D70 Raws, das die Programme allgemein IPTC schreiben können ist schon klar.)
Ok Daniel, ich habe mich nun mal an iView gesetzt und das mal versucht zu machen was du da vor hast. Ich wollte es einfach mal nachvollziehen.

Also ich versuche mal das Problem zu beschreiben: NEF in Katalog importiert -> danach deine IPTC Daten eingetragen -> dann oben im Anmerkungsfeld auf Speichern geclickt -> Katalog geschlossen. Wenn du nun einen neuen Katalog aufmachst und dasselbe NEF importierst stehen bei den IPTC Informationen nicht deine vorher im anderen Katalog eingetragen Daten. Das ist denke ich kein Bug sondern ein Feature. Aber darum geht es hier ja nicht. Du willst die Anmerkungen ja wieder zurückschreiben in das NEF. Grundsätzlich gibt es dafür die Funktion „AnmerkungsSynchronisation”. Also du trägst deine IPTC Daten ein und gehst dann oben in der Menüleiste auf Aktion -> Synchronisation. bei mir apfel+shift+b.

Bild

Und hier taucht nun das Problem auf, wovon du sprichst und was wir hier wohl alle nicht begriffen haben. NEF ist ja ein properitäres Format und iView kann da zumindestens nur mit einem kleinen Trick reinschreiben. Wie das mit Fotostation aussieht weiss ich nicht. Aber ich bezweifel mal arg, das das die anderen Programme anders machen.
Also iView kennt die Datenstruktur des NEF ja nicht wirklich und deshalb kann es auch nicht das NEF vollschreiben. Eine Mac Datei besteht immer aus einem Datenteil und einem Ressourcenteil(Icons, Kommentare, Labels usw.) iView schreibt die IPTC Daten also in den Ressourcenteil, was ziemlich schlau ist und auch funktioniert. Für Windows ist das leider keine Lösung. Also unter Windows muss man sagen geht das so noch nicht :-(

Eine Lösung könnte Adobe DNGs Format sein. Die Spezifikationen liegen ja offen. Also wenn Adobe mal in die Puschen kommt und ein Preview Bild in das DNG Format stecken würde, so dass man RAW Files auch schnell vorschauen kann und wenn iView mal einen kompletten Support für DNG anbieten würde, dann könnte das die Lösung sein. Bis jetzt ist mir aber kein Programm, das in das NEF IPTC Daten direkt reinschreiben kann außer vielleicht NIKON View oder so.

Traurig aber wahr.

me.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kann mir jemand schnell eine ("möglichst kleine") NEF-Datei per Mail an info@d-a-v-e.net schicken?
:)


Dann teste ich das SOFORT aus.
Ich suche hier gerade vergebens nach einer NEF...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Ich lade dir gerade eins hoch und schicke dir gleich den Link per mail.

me.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Arjay hat geschrieben:Leider muss man die Dateien aber immer auf der Kamera im Betrachten-Modus markieren - einen anderen Weg habe ich für diesen Arbeitssschritt bisher nicht gefunden.
Gerade habe ich eine Alternative zum Markieren der "Versteckt"-Tags ausserhalb der Kamera entdeckt: Das kann man mit Nikon View auf dem "Leuchttisch" durch einen Rechtsklick auf das betroffene Bild machen, wobei man über "Dateiattribut" die entsprechenden Eigenschaften festlegen kann! Ich werde mich die Tage mal dran machen, einen Workflow für das Markieren und Übertragen (Nikon View/Nikon Transfer) zu schreiben. Dazu werde ich dann aber einen separaten Thread aufmachen und aus diesem Thread dorthin verlinken!

Fazit: Die IPTC-Daten lassen sich bildgerecht und/oder für ganze Bildergruppen individuell eingeben. Das Ganze lässt sich unter Nutzung der beiden Programme Nikon View und Nikon Capture bewerkstelligen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Beta:
Danke fürs FILE :)

Also in meinem FotoStation-Versuch eben, wird der Text in die NEF-Datei geschrieben; so wie es sein soll. Funktioniert alles wunderbar.


:?: :?:
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

David hat geschrieben:Also in meinem FotoStation-Versuch eben, wird der Text in die NEF-Datei geschrieben; so wie es sein soll. Funktioniert alles wunderbar.
Ich habe mir gerade Fotostation Classic installiert und habe das mal ausprobiert. Also File in Fotostation Classic mit Daten vollgestopft und dann in iView geöffnet. Ich sehe dort keine IPTC Daten.

Ich habe dann mal in iView IPTC Daten eingegeben und die in Fotostation gecheckt, die werden angezeigt.

Das gleiche gilt auch für DNG!!! Also bei DNG funktioniert das wohl alles ohne Probleme, was ich schon mal für einen Fortschritt halte.

David, ich lade dir jetzt mal nen NEF hoch, was IPTC Daten drin hat. Mal schauen ob du die unter Windows lesen kannst.
Ich würde dich bitten mir mein NEF File, was ich dir gegeben habe wieder zurückzuschicken, so dass ich sehen kann was du für IPTC Daten da eingetragen hast ok?

mail mit link kommt gleich wieder.

me.
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

David hat geschrieben:Also in meinem FotoStation-Versuch eben, wird der Text in die NEF-Datei geschrieben; so wie es sein soll. Funktioniert alles wunderbar.
Das reinschreiben ist allerdings nicht alles. Das meinte Mario, der Programmierer von IMatch, in dem von mir geposteten Thread.

Macht mal die folgenden Tests:
IPTC Daten reinschreiben. Danach in Capture 4.1.3 öffnen ...
Mit Capture 4.1.3 bearbeiten und speichern. Danach IPTC Daten schreiben und dann wieder in Capture 4.1.3 öffnen.

Gehts noch?

Da treten nämlich evtl. Probleme auf, weil Nikon die benötigten Bibliotheken den registrierten Programmierern nur mit erheblich Zeitverzögerung zur Verfügung stellt .
Tschau
Jürgen
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Jürgen:
Ich teste es mal demnächst aus, wenn ich wieder die Zeit finde :)

@ Meikel:
Ich habs nicht vergessen! Leider ist die NEF von dir weg. Ich beschrifte eine meiner NEFs und schicke sie dir dann. Und warte noch auf deinen Link mit der von dir beschrifteten NEF, um zu sehen, ob die IPTC drin sind... :)
Antworten