Rucksacksuche

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Rucksacksuche

Beitrag von Marco73 »

Hallo Forum,

ich melde mich auch nur wenn ich Fragen habe (liegt auch daran, daß ich selber noch lange nicht in einem Stadium wäre in dem man Tips geben könnte).
Diesmal suche ich /den/ Rucksack.

Zur Zeit nenne ich eine D70 samt Kit-Objektiv 18-70, Sigma 70-300 und Sigma Blitz (EF-DG Super II) mein Eigen.
Zwei Objektive kommen - irgendwann - nochmal dazu.

Zusätzlich benötige ich Stauraum für
- Speicherkarten, Akku, Fernbedienung und Stativwechselplatte
(möglichst als einzelne Taschen)
- Gegenlichtblenden
- Zubehörkrimskrams

Wünschenswert wären Zusatztaschen für Wertsachen (Geldbörse, Handy, Schlüssel) und - vielleicht als Bonus - noch ein Fach für meine Oly C-750 samt Zubehör.

Das ganze müsste sich natürlich gut und sicher bedienen lassen (Tragekomfort, schneller Zugriff, aber nur für den Besitzer).

Hat jemand einen Tip für diese eierlegende Wollmilchsau?

Grusels,
Marco
Nerome
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:21
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nerome »

Also schneller zugriff in Verbindung mit Rucksackform schliesst sich eigentlich gegenseitig aus. Das einzige was mir dazu einfällt, ist die Tamrac Velocity Serie: LINK

Ich habe mir vor kurzem einen Tamrac Expedition 5 zugelegt, in dem jetzt meine komplette Ausrüstung samt Kleingruscht und auch meine kleine Canon A40 platz gefunden hat. Trotzdem bleibt genug Raum für evtl. Erweiterungen.

Falls das nicht weiterhilft, betätige die Suchfunktion oder schau mal HIER rein.

Bild
Zuletzt geändert von Nerome am Do 5. Mai 2005, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
++ Nikon D70 mit Batteriegriff ++ Tokina AT-X 280 AF PRO 28-80/2.8 ++ Nikkor 28-80/3.3-5.6G ++ Nikkor 50/1:1.8 ++ Nikkor 80-200/2.8 ED ++ Canon A40 ++
JürgenS.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Di 3. Mai 2005, 18:01
Wohnort: Deutschland, Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenS. »

der Lowepro Mini Trekker bzw. Mini Trekker AW (neue Version) ist auch als guter Rucksack zu empfehlen. Ich nenne dieses Modell auch mein Eigen.
Würde jedoch drigend aus eigener Erfahrung dazu raten direkt am Anfang auch gross genug zu kaufen, da sich die Ausrüstung mit der zeit vergrössert und dann bekommt man nicht alles unter was man mit der Zeit so alles dazu gekommen ist.

Gruss, Jürgen
Nicht jeder Tag kann so erfolgreich sein, wie der Gestrige!
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Ich hab einen Crumpler Brian's Hut Thub. Der ist sehr gut gepolstert und bietet eine Menge Stauraum. Notebook paßt auch gut mit rein.
Allerdings sollte man das Gewicht nicht vernachlässigen. Das Teil ist mit Stativ aussen dran so schwer (bei meiner vergleichsweise kleinen Ausstattung) das ich mit dem Teil keine größeren Wanderungen machen kann (bei 1,7m Körpergröße).
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Nerome hat geschrieben:Also schneller zugriff in Verbindung mit Rucksackform schliesst sich eigentlich gegenseitig aus.
Eventuell kommt noch ein Holst-Rucksack mit Seitenöffnung in Frage. Hat den hier jemand?

Zum Abschätzen, was alles in eine Tasche passt, empfiehlt sich der Blick in die D70 Bag -Resource Übersicht.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Danke schonmal für alle Antworten.
Besonders der Link zur "Bag Ressource" war mal SEHR interessant.
Da habe ich mir gleich mal den Mini Trekker AW angeschaut, der meinen Ansprüchen ja fast entgegenkommt.

Wie verhält es sich hier mit der Öffnung? Sitzt der Verschluss hinten, so daß jeder "Nachfolger" sich bedienen kann?

Grusels,
Marco
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Marco73 hat geschrieben:Wie verhält es sich hier mit der Öffnung? Sitzt der Verschluss hinten, so daß jeder "Nachfolger" sich bedienen kann?
Ich habe den Classic, dort ist für das Kamerafach ein umlaufender Doppel-Zipper. Ich meine das ist beim AW nicht anders.

Ich ziehe die beiden Haken des Zippers im geschlossenen Zustand in der Mitte zusammen. Öffnen entsprechend symmetrisch nach links und rechts. Daß sich ein Dieb dort unbemerkt bedienen kann, möchte ich eigentlich ausschliessen.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 5. Mai 2005, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Danke für die Info.

Nun muss ich mich nur nochmal genauer damit befassen, ob ich da alles 'rein bekomme....
- D70 Body
- Nikkor AF-S ED 18-70 mm f/3.5-4.5 G IF
- Sigma 70-300 f4.0-5.6 APO Macro Super II
- ca. 2 noch zu kaufende Objektive
- Blitz Sigma EF-500 DG Super
- Olympus C-750 UZ

- 6 CF-Karten (ausbaufähig)
- 3 XD-Karten (okay, lächerlich)
- 2x Fernbedienung (1x Nikon, 1x Oly, möglichst getrennt)
- Akkus
- Kabelkram
- Kartenleser
- Ladegeräte
- Wechselplatte vom Stati
- Gegenlichtblenden

....

Gar nicht so einfach, so'n Taschenkauf...

Grusels,
Marco
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Sollte problemlos passen, sofern die 2 Neuzugänge keine 600er sind.
Ladegerät und Kartenleser würde ich aber rauslassen.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 5. Mai 2005, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Marco73
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Okay, die sind nicht lebenswichtig.
Kann ich dafür meinen Fotodrucker mit 'reinnehmen ;-)

Danke!
Antworten