Spiegelreinigung ...wie?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

jupp2002 hat geschrieben: Allenfalls eine Oberfläche von der Härte eines Metalls mit einem Wattebausch beschädigen ist sicher nicht einfach. :wink:

Gruß Jupp
Hallo,

mit dem Wattebausch ist es sicher nicht möglich die Oberfläche zu beschädigen, aber unter Umständen mit dem was sich da auf der Oberfläche abgesetzt hat und das dann als Schmirgelpartikel zwischen Wattebausch und Oberfläche wirkt.

Ich habe beruflich als Techniker unter anderem mit Plattenbelichtern in Druckereien zu tun. Also auch mit Lasern und oberflächenbeschichteten Spiegeln und GLVs usw. Da gibt es genaue Reingungsanleitungen und auch Vorschriften was zum Reinigen zu verwenden ist. Man darf zB. nur ein einziges Mal mit einem Pad über einen Spiegel reiben. Beim zweiten Reiben mit dem gleichen Pad, würde der eben entfernte Staub, der am Pad haftet, den Spiegel verkratzen.

Gruß Michael
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ich würd mal vermuten, dass ein Oberflächenbeschichteter Spiegel schon etwas anderes ist. In diesem Fall ist das Glas (oder was auch immer) auf der sichtbaren (wirksamen) Oberfläche hauchdünn mit Metall (Alu oder Silber) bedampft. Es ist also kaum noch eine kratzhemmende Schutzschicht darüber. Hier würe ich wohl auch um Größenordnungen vorsichtiger sein. Anders beim AA-Filter. Hier ist eine massive Glasplatte (oder eben irgendwelches Lithiumdingsbums) drüber.

Jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

JackMcBeer hat geschrieben:Hier ist eine massive Glasplatte (oder eben irgendwelches Lithiumdingsbums) drüber.
Jan.
Naja so hart ist die Glasplatte nicht. Und zB. ein Sandkörnchen (Quarz) ist sicher härter. Aber mit der nötigen Vorsicht sollte sich der Sensor schon reinigen lassen mit einem Optikpad.

Gruß Michael
Antworten