leichte Unschäfte bei CP3100, Einstellungssache?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Indiana
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 17:03

leichte Unschäfte bei CP3100, Einstellungssache?

Beitrag von Indiana »

Hallo, ich hab bei meiner Coolpix 3100 immer mal ne leichte Unschärfe festgestellt, diese auch bei Bildern meiner 2100, die ich vorher hatte. Ist man denn unbedingt angewiesen, die Kamera jeweils einzustellen?
Hat denn einer eine Einstellung (habe sie zur Zeit immer auf der grünen Kamera stehen), die so allgemein tauglich ist, oder habe ich ggf. die Bildqualität zu hoch geschraubt und mann merkt deshalb jeden Wackler?

Danke für Info´s

Indiana :D
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bleibt zu unterscheiden, ob es eine Verwacklungs-Unschärfe ist oder nicht. Bei voll ausgefahrenem optischen Zoom muß man die Kamera schon sehr ruhig halten. Je nach den herrschenden Lichtverhältnissen ist es teilweise unmöglich, mit voll ausgefahrenem Zoom aus der Hand anständige Fotos zu schießen.

Handelt es sich nicht um Verwacklungs-Unschärfe, probier doch mal in einem Bildbearbeitungsprogramm einen "Unsharp Mask"-Filter aus (weiß jetzt nicht, wie das auf deutsch heißt). Alternativ: Ein Beispielbild zeigen.
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

das würde "unscharf maskieren" heißen zumindest in PS. Aber ich denke das ist keine Alternative zu einem "scharfen" Bild. :)

Die Bilder sind in 100%-Ansicht nie komplett scharf, das hat was mit dem Aufbau des Sensors zu tun. Ich glaube bisher kann nur die Sigma SD9 komplett scharfe Bilder auch bei 100% Ansicht machen, da die einen neue Sensorarchitektur verwenden.

Egal ... öh

Was du probieren solltest ist, mit einem Stativ Bilder machen wo du automatik und verschiedene manuelle Einstellungen probierst. Dann kannst du ja sehen ob das normal ist.

Könnte es sich um Tiefenschärfe bzw. Tiefenunschärfe *g* handeln? Automatisch versucht die Cam den Bereich mit dem höchsten Kontrast scharf zu stellen, das kann natürlich nach hinten losgehen wenn du ein Objekt am rechten Bildrand fotografierst, aber auf der Linken seite scharf gestellt wird. Je nach entfernung kommt es dann zu unschärfen.

Die Bildqualität hat damit direkt nichts zu tun. Obwohl stark komprimierte JPGs verwaschen wirken können.

Wie ManU schon sagte wäre ein Bespiel angenehm. :)

Gruß,
Mathias
Indiana
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 17:03

Beitrag von Indiana »

Danke erstmal. Ich werde mal ein Pic die Tage posten zum anschauen.
Liegt natürlich auch daran, dass ich ein totaler newbie bin in Sachen digitaler fotografie und bisher nur mit normalen Kameras gearbeitet habe.

Gruss, Indiana
Antworten