Ich möchte mich gerne mal strukturiert in die ganze Thematik einlesen. Dazu suche ich ein geeignetes Buch bzw. wahrscheinlich mindestens zwei:
- eines zum Fotografieren selbst, also zu allem, was man mit der Kamera samt Peripherie macht. Wenn möglich für Fortgeschrittene -- ich brauche nicht noch einmal kapitelweise Erklärungen darüber, was eine Sucher- von einer SLR unterscheidet und welche Motivprogramme

- und eines über die "digitale Dunkelkammer", also vor allem RAW-Verarbeitung und Photoshop. Auch hier wieder: Wenns geht ohne langatmige Erklärungen, warum ein Pixel Pixel heisst und was JPG von TIFF unterscheidet.
Die Buchläden sind voll von Büchern über digitale Fotografie, von Data Becker, Markt & Technik usw. usw. ... Diese Verlage kenne ich eher als Lieferanten für mit heisser Nadel gestrickter Computerliteratur und befürchte daher ein eher liebloses und auch technikzentriertes Herangehen an den Stoff. Ich suche eher was, wo das im Mittelpunkt steht, worauf es eigentlich ankommen sollte: Das Bild.
Es ist wie das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen!
Bisher gesehen habe ich:
- "Digitale Bildbearbeitung für Fotografen" -- Ausschliesslich Photoshop, RAW wird nur am Rande erwähnt, macht aber einen sehr soliden Eindruck. Evtl. in Kombination mit einem Buch speziell über RAW?
- "Die Digitale Dunkelkammer" -- Laut meinem Buchgeschäft erst im Oktober lieferbar, Amazon würde es aber sofort liefern, wahrscheinlich kommt also eine neue Ausgabe. Hier soll angeblich das Thema RAW ausführlich zur Sprache kommen.
Was habt Ihr so gelesen und könnt es empfehlen bzw. davon abraten?
-- snorri