Mal wieder UV Filter ... Reflexe bei Nachtaufnahmen. Ich Depp hatte auf dem 35/2 einen billigen UV Filter aus der Krabbelkiste als Schutz drauf, und prompt gab es UFOs über Paris ....
Mit Filter:
Filter abgeschraubt:
Weil ich nicht aufgepasst hatte, hatte ich ein Hama Filter ohne Mehrfachvergütung drauf.
'Billigvergütete Filter' gehören ohne Wenn und Aber in die Tonne. Interessant allerdings die unterschiedliche Farbgebung beider Bilder. Sowas kenne ich nur von Skylightfiltern in Verbindung mit AutoWB.
PA: In Kürze werde ich auch wieder vor Ort sein ...
die Farbunterschiede stammen von der Auto-WB, gerade nochmal nachgeschaut. Bei identischen manuellen WB Einstellungen in Capture sind die Farben beider Bilder identisch.
Hmm, ist mir bei den letzten Nachtaufnahmen auch aufgefallen. Allerdings ist mir beim Abschrauben dann der Filter runtergefallen und auf dem Betonboden zerschellt. Seitdem also ohne...
Seit hier vor einiger Zeit schon mal über Sonnenblenden diskutiert wurde, habe ich von allen Objektiven die Filter entfernt und verwende nun konsequent Sonnenblenden - auch als Schutz für die Frontlinsen.
Ich kauf mir doch keine Festbrennweiten, um mir die Abbildungsqualität dann wieder mit 'nem Filter zu verschlechtern.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"