GPS Empfänger "HI-202E"

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von alexis_sorbas »

Hallo allerseits,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob obiger GPS Empfänger
an der D2X angeschlossen und benutzt werden kann, und was man dazu
braucht. Das Gerät hat einen USB 1.1 Anschluß.


mfg

Alexis

EDIT:
Haicom GPS HI-202E
"Die sehr kleine und schnelle GPS Maus mit USB-Interface ist Spritzwassergeschützt, verfügt über eine Kontroll-LED und eine eingebaute Magnetplatte zur Schnellmontage. Ausgang: NMEA0183 V2.2 Protokoll, unterstützte Komandos: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG, GLL
ca. 20mm x 41mm x 58mm"

Bild
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 16. Nov 2005, 19:42, insgesamt 3-mal geändert.
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von Amateur »

alexis_sorbas hat geschrieben:kann mir vielleicht jemand sagen, ob obiger GPS Empfänger an der D2X angeschlossen und benutzt werden kann, und was man dazu
braucht. Das Gerät hat einen USB 1.1 Anschluß.
Hallo,

das halte ich jetzt mal für äußerst unwahrscheinlich, ohne die GPS-Maus Hi-202E zu kennen ...

Bei GPS-Mäusen handelt es sich um reine GPS-Empfänger; die empfangenen Daten müssen noch (mittels Software) ausgewertet und interpretiert werden. Diese "fertigen" Daten können dann über genormte Protokolle (bei D2x NMEA 0183 2.01) weitergeleitet werden. Die D2x erwartet mit Sicherheit errechnete "fertige" Koordinaten. Außerdem müsste noch der USB-Stecker auf einen Seriellen umgemodelt werden...

Da wirst du eher mit Komplettgeräten wie von Garmin oder Magellan Erfolg haben.
Zuletzt geändert von Amateur am Mi 16. Nov 2005, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Amateur
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von Andreas H »

Amateur hat geschrieben:Bei GPS-Mäusen handelt es sich um reine GPS-Empfänger; die empfangenen Daten müssen noch (mittels Software) ausgewertet und interpretiert werden. Diese "fertigen" Daten können dann über genormte Protokolle weitergeleitet werden. Die D2x erwartet mit Sicherheit errechnete "fertige" Koordinaten. Außerdem müsste noch der USB-Stecker auf einen Seriellen umgemodelt werden...
Wenn Nikon etwas Vernünftiges gebaut hat dann erwarten sie das NMEA-Protokoll. Jede mir bekannte GPS-Maus bietet einen Subset dieses Protokolls. Darin sind selbstverständlich die Koordinaten enthalten (was denn wohl sonst?), die Höhe, die Geschwindigkeit und anderes mehr.

Die kompletten GPS-Handgeräte von Garmin etc. bieten in dieser Hinsicht keinerlei Vorteile.

Problematisch könnte höchstens die Stromversorgung sein. GPS-Mäuse werden in der Regel über einen Stecker an Stromversorgung und serielle Schnittstelle angeschlossen. Da muß man sich eben einen Adapter löten. Hier könnte dann er einzige Vorteil eines Handgeräts sein weil es seine eigenen Batterien mitbringt.

Edit: Na bitte, das Ding kann doch NMEA, noch dazu recht umfassend. Jetzt müßte man nur herausbekommen was Nikon erwartet. Darüber habe ich nichts gefunden. Die Datenübertragung ist übrigens schlichtes ASCII, da muß auch nix aufbereitet werden.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 16. Nov 2005, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von alexis_sorbas »

Amateur hat geschrieben: Diese "fertigen" Daten können dann über genormte Protokolle (bei D2x NMEA 0183 2.01) weitergeleitet werden. Die D2x erwartet mit Sicherheit errechnete "fertige" Koordinaten.
"Die sehr kleine und schnelle GPS Maus mit USB-Interface ist Spritzwassergeschützt, verfügt über eine Kontroll-LED und eine eingebaute Magnetplatte zur Schnellmontage. Ausgang: NMEA0183 V2.2 Protokoll, unterstützte Komandos: GGA, GSA, GSV, RMC, VTG, GLL
ca. 20mm x 41mm x 58mm"
Amateur hat geschrieben: Außerdem müsste noch der USB-Stecker auf einen Seriellen umgemodelt werden...
DAS sollte das geringste Problem sein...

EDIT: Wenn man die Belegung beider Seiten hätte...

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 16. Nov 2005, 18:40, insgesamt 2-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von volkerm »

alexis_sorbas hat geschrieben:und was man dazu braucht.
Dieses Anschlusskabel braucht man bei der D2X:

http://www.europe-nikon.com/details.asp ... 8&catId=92

Bei der D1X konnte man das GPS Datenkabel mit einem 2,5mm Klingenstecker direkt anschliessen.
.. und weg.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von alexis_sorbas »

volkerm hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:und was man dazu braucht.
Dieses Anschlusskabel braucht man bei der D2X:
...
Bei der D1X konnte man das GPS Datenkabel mit einem 2,5mm Klingenstecker direkt anschliessen.
Na toll :roll:

Das Kabel ist ja teurer als der GPS-Empfänger... und dann auch noch löten :roll: :evil:

Gibt es sowas nicht gleich mit passendem Anschluß?

mfg

Alexis


EDIT:

p.s.: Mal ganz blöd gefragt:
Wenn die aktuellen GPS-Empfänger alle USB- Anschlüsse haben,
und die D2X ebenfalls, warum muss ich dann den GPS-Empfänger an
die teure "Spezialbuchse" der Nikon anschliessen????
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 16. Nov 2005, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Irgendwie sieht der Datenstecker nach 9-polig Sub-D aus. Wenn das so ist und die Datenübertragung seriell ist, dann würde ich allerdings eine andere Maus mit seriellem Anschluß nehmen. Die ist wahrscheinlich billiger als USB und der Anschluß ist leichter. Dann wären mausseitig nur die üblichen Schnittstellenparameter zu setzen und das wär's.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: GPS Empfänger "HI-202E"

Beitrag von volkerm »

alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es sowas nicht gleich mit passendem Anschluß?
Für den 10-poligen Nikon Stecker? Kann ich mir nicht vorstellen.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Nach meiner Erfahrung sind es diese herstellerspezifischen Stecker die die Kabel so teuer machen. Da wird es wohl keine Alternative geben.

Grüße
Andreas
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Andreas H hat geschrieben:Irgendwie sieht der Datenstecker nach 9-polig Sub-D aus. Wenn das so ist und die Datenübertragung seriell ist, dann würde ich allerdings eine andere Maus mit seriellem Anschluß nehmen. Die ist wahrscheinlich billiger als USB und der Anschluß ist leichter. Dann wären mausseitig nur die üblichen Schnittstellenparameter zu setzen und das wär's.

Grüße
Andreas
Hast Du eine Ahnung, wo man sowas in "Seriell" herbekommt?
Die Usb-GPS Maus habe ich "übrig", wenn ich die auf diese Weise sinnvoll
verwenden könnte, wäre das Super.

Das Nikon Adapterkabel ist ja wirklich unverschämt teuer...
mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 16. Nov 2005, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten