sensor-staubsauger / sensorreinigung folge 876

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

Traumi hat geschrieben:
@soulman,

Statt der Druckluftdose sollte Luft aus einem Kompressor hier auch funktionieren, oder?

Gruß
Rolf
jou, aber nur mit einem komp der airbrush-tauglich ist. also kein werkstattkomp mit dem man den schlagschrauber oder den druckluftnagler betreibt.
er solte weit genug runter, so in richtung bis 0,5 bar regelbar sein.
und ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Zuletzt geändert von soulman am So 20. Nov 2005, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

soulman hat geschrieben:....ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Blue Heron hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Hallo,

Ja, die bläst ja eigentlich nur oben durch das Röhrchen und erzeugt dadurch einen Unterdruck.
0,5 Bar sind auch mit einem normalen Kompressor kein Problem.

Gruß
Rolf
Gruß

Bild

CoolPix 5700
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

Blue Heron hat geschrieben:
soulman hat geschrieben:....ganz supermegawichtig ist , dass er ölfreie luft liefert, also einen abscheider eingebaut hat.
Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?

Roland
schon, schon...aber das ding hat ein superfeines staubsieb, das bei verölter luft schnell zumachen würde.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

Traumi hat geschrieben:Äh ... warum? Diese Luft kommt doch garnicht zum Sensor, oder?
Hallo,

Ja, die bläst ja eigentlich nur oben durch das Röhrchen und erzeugt dadurch einen Unterdruck.
0,5 Bar sind auch mit einem normalen Kompressor kein Problem.

Gruß
Rolf[/quote]

0,5 bar sind nicht das problem, das stimmt. aber 0,5 bar mit einer volumsleistung von 10ltr/h statt 200ltr/h schon. das geht mit einem baumarkt-kompressor nur schwerlich.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

soulman hat geschrieben:
schon, schon...aber das ding hat ein superfeines staubsieb, das bei verölter luft schnell zumachen würde.
Stimmt auch wieder. :idea:
Und dann würde das Teil auch nicht mehr saugen, sondern blasen. :oops:

Gruß
Rolf
Gruß

Bild

CoolPix 5700
Antworten