Einsatz D70s im Schnee
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Leute,
das war ja alles sehr interessant, aber ich bin nicht viel schlauer geworden. Grundsätzlich neigen Kameras im Schnee zum Unterbelichten, weil der Schnee dem Belichtungsmesser zu viel Licht vorgauckelt. Beim Diafilm war daher Überlichtung je nach Wetter in unterschiedlicher Stärke erforderlich. Wird das nun durch den Weißabgleich erledigt, oder muss ich trotzdem überbelichten?
Wie muss erfahrungsgemäß der Weißabgleich eingestellt sein? Bei mir steht er auf Automatik.
Herbert
das war ja alles sehr interessant, aber ich bin nicht viel schlauer geworden. Grundsätzlich neigen Kameras im Schnee zum Unterbelichten, weil der Schnee dem Belichtungsmesser zu viel Licht vorgauckelt. Beim Diafilm war daher Überlichtung je nach Wetter in unterschiedlicher Stärke erforderlich. Wird das nun durch den Weißabgleich erledigt, oder muss ich trotzdem überbelichten?
Wie muss erfahrungsgemäß der Weißabgleich eingestellt sein? Bei mir steht er auf Automatik.
Herbert
Zuletzt geändert von Herbert am Sa 17. Dez 2005, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
das glaube ich Dir! Mit manchen "Zwischenrufen" werden meist nur Klarheiten beseitigt :silly:Herbert hat geschrieben:Leute,
das war ja alles sehr interessant, aber ich bin nicht viel schlauer geworden.
Der Weissabgleich hat nichts mit der Belichtung zu tun. Du musst nach wie vor überbelichten!Grundsätzlich neigen Kameras im Schnee zum Unterbelichten, weil der Schnee dem Belichtungsmesser zu viel Licht vorgauckelt. Beim Diafilm war daher Überlichtung je nach Wetter in unterschiedlicher Stärke erforderlich. Wird das nun durch den Weißabgleich erledigt, oder muss ich trotzdem überbelichten?
Wie muss erfahrungsgemäß der Weißabgleich eingestellt sein? Bei mir steht er auf Automatik.
Reiner