Erste erfahrung XS-Drive 2 XL

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Erste erfahrung XS-Drive 2 XL

Beitrag von -Björn- »

Nachdem heute mein XS-Drive gekommen ist, wollte ich euch mal meinen ersten Eindruck kurz schildern.
Ich habe nur das Gehäuse bestellt, da eine 30GB Platte schon vorhanden ist.
Kommen tut das gute Stück mit einer Tasche und einem Netzadapter zum Laden des eingebautem Li-Ionen Akkus. Scheinbar wird das Laufwerk auch geladen wenn es ausgeschaltet an einem USB-Port hängt.
Nachdem ich das Laufwerk etwas aufgeladen hatte habe ich mal einen kleinen Geschwindigkeitstest gemacht. Dazu habe ich einen Randvolle 1GB Sandisk Ultra II genommen und mit dem XS-Drive kopiert.

186 Nef Dateien mit insgesamt 976MB brauchten von der Karte auf das XS-Drive 6:57 Minuten.
Die Dateien dann auf den PC zu bringen dauerte 1:55 Minuten.

Mit diesen Werten bin ich recht zufrieden, zumal mich das Gehäuse mit KFZ-Ladekabel knapp über 50Teuronen gekostet hat. Somit bin ich dem Speicherhunger der kommenden D200 gewachsen ohne in viele Karten zu investieren.
Ich werde den Test später nochmal ergänzen wieviele kopien mit einer Ladung möglich sind.
Zu den kopien ist noch zusagen, dass für jede Karte ein neuer Ordner angelegt wird und ein überschreiben so ausgeschlossen wird. Kopiert wird immer die komplette Karte mit allen Ordnern.

Vom Aufbau und Display sind ziemlich große ähnlichkeit zum Jobo Giga one vorhanden.

Bild

In dem blauen Display gibt es die nötigsten Informationen. Laut Anleitung auch fehlermeldungen für die Karten bzw. Festplatte.

Bild
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Timo

Beitrag von Timo »

Ich schaue auch gerade nach einem Images Tank. Bin auf die von Pixo gestossen. Was ist denn da für ein Akku drin, kann man den schnell austauschen, sprich Wechselakku reinsetzen. Wieviele Ladungen von 1GB Karten kannst Du transferieren mit einer Akkuladung. Erzähl mal ein wenig mehr über das Gerät, eine Platte hab ich nämlich auch schon...
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

An den Akku kommst du so nicht, ist ein fest eingebauter Li-Ionen-Akku. Jedoch gibt es als Zubehör einen KFZ-Ladeadapter und ein Akkupack für vier ganz normale Batterien.
Nach ca. 80Sek. nicht benutzten schaltet es sich zum Stromsparen automatisch ab.
Das Teil ist jetzt gerade vollgeladen und ich werde mal einen Test machen wieviele Karten ich kopieren kann bevor der Akku schlapp macht.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Timo

Beitrag von Timo »

Das wär prima, gibt es keine Herstellerangaben darüber, wieviele Karten bestimmter Größe das Gerät mit einer Akkuladung schaffen soll?

Autoadapter ist ja schön und gut, jedoch will ich auch nicht immer zurück zum Auto rennen, wenn ich mal auf Tour bin.
Deswegen sollte schon die eine oder andere Karte zu kopiren sein, ohne dass gleich wieder Saft nötig ist.

Gibt es in dem Gerät auch eine Verify-Funktion, ob die Bilder alle korrekt übertragen wurden?
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Der eingebaute Akku verfügt über 3,7V und 1200mAh. Über Anzahl der möglichen kopien habe ich nicht gefunden bzw. das Gerät ist auf der Deutschen Seite nicht mehr aufgeführt (www.xsdrive.de). Im Handbuch wird nichts von einer Verify-Funktion erwähnt. Lediglich über eine HDD- und Speicherkarten Error-Anzeige im Display.
Für den Notstrom würde sich doch das Akkupack anbieten.

PS: Bin gerade bei der zweiten Karte und der Ladebalken steht noch auf voll. Mal sehen wie viele es werden.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

So nun habe ich mal einen Test mit der ersten Akkuladung gemacht.

Als Karte kam wieder eine 1GB Sandisk Ultra II mit 186 Nef's mit einer gesamtgröße von 976MB bzw. 1023MB.
Das kopieren hat immer zwischen 6:57 und 6:59 Minuten gedauert. Zwischen den Vorgängen habe ich immer das Gerät für ein paar Minuten ausgeschaltet.
Bei diesem Vorgehen konnte ich 14 Karten kopieren und bei der 15 Karte schaltet sich das Gerät bei 70% ab. Die Anzeige verhielt dich wie folgt:

Bei der 5. Karte wechselt die Anzeige erstmalig von voll (vier Balken) auf drei Balken. Bei der 8. Karte ging dann die Anzeig auf halb und bei der 13. Karte wechselte die Anzeige auf den letzten Balken.
Bei der 15. Karte verschwand der letzte Balken und bei 70% Blinkte die Anzeige und das Gerät schaltete sich ab.

Die Geschwindigkeit blieb die ganze Zeit gleich schnell bzw. langsam je nachdem wie man es sieht (ca.2,5MB/Sek).

Die Datenmenge mit einer Akkuladung von 15GB ist schon ganz anständig und sollte auch für Speicherhungrige Daten, wie sie von der D2X oder der D200 kommen, reichen.

Für das Geld bin ich jedenfalls zufrieden, auch konnte ich bisher keinen Fehler bei den kopierten Daten finden.

Interessant sind vielleicht für den einen oder anderen auch die größeren Modelle wie der VP6230 der auch die Nef's von D70/D100/D1/D1X auf einem 2,5" Display anzeigen kann und mit 40GB für knapp 270€ in der Bucht zu haben ist.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Timo

Beitrag von Timo »

Wo bekommt man denn die Geräte so günstig? Vor allem ohne Platte. Hast Du einmal eine Website dazu?
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Versuch mal hier dein Glück.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Timo

Beitrag von Timo »

Cool, danke. Auf der Herstellerseite habe ich Dein Gerät nämlich nicht gefunden. Kannst Du mal reinschauen, um welchen Akku es sich handelt. Ist es vielleicht sogar ein standard NP-60 oder NP-120?
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

Timo hat geschrieben:Cool, danke. Auf der Herstellerseite habe ich Dein Gerät nämlich nicht gefunden. Kannst Du mal reinschauen, um welchen Akku es sich handelt. Ist es vielleicht sogar ein standard NP-60 oder NP-120?
Leider ist die Seite wo der Akku drunter ist durch ein Garantiesiegel geschützt, welches ich z.Zt. auch nicht abmachen möchte. In der Anleitung findet sich leider auch keine weitere Angabe.
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Antworten