prikkelpitt hat geschrieben:
Und so ein Schiebeteil wo die Blitzreichweite bei eingestellter ISO und Blende angezeigt wird.
MfG
prikkelitt
Dann vermute ich mal, dass der Blitz immer mit derselben Stärke blitzt. Mit Hilfe dieser Tabelle kannst du dann die Kamera passend einstellen. Es macht dann wohl nur der M-Modus Sinn, Belichtungszeit 1/60, und aus der Tabelle, je nachdem, wie weit der Blitz reichen soll, ISO und Blende einstellen. Aufnahme, und mit dem Histogramm gucken obs passt
Also 0 und I ist klar. man und ext, würde ich als Manuell und Kamerasteuerung interpretieren.
Hat das Gerät an der Vorderseite sowas, was wie eine Fotozelle aussehen könnte? Ein Loch z.B. mit so 3-6mm Durchmesser? Wenn sowas nicht vorhanden ist, dann wird das Gerät wohl wirklich keinen eigenen Automatikmodus haben. Wenn doch, dann versuch doch mal, ob sich was an der Blitzstärke ändert, wenn Du den Schieber in eine andere Position bewegst. Aber ich glaubs fast nicht.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
ich hab einen Braun Ultrablitz 34 m. Auf dem in einem anderen Tread angegeben Link "Botzilla.com" konnte ich nur ein Braun 34 finden zu der die Volt Zahl steht.
Was meint ihr, wird der das wohl sein?
Wenn ja dann kann ich den ja an meiner D70 dran packen.
Entschuldigung wenn ich hier gerade zwischen quatsche.