Hallo Ihr Profis und Hobbyfotografen welche Filter würdet Ihr einem Laien empfehlen
Welche sind sinnvoll
Und für was brauche ich Sie , abgesehen zum Schutz der Scherbe
Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
ich würde dir nen polfilter empfelen, der unterdrückt nicht metallische refelxionen.
In der Praxis heist das:
1. du kannst durch scheiben fotografieren da unter einem gewissen winkel die reflektion der scheibe gekillt wird.
2. die refektionen am blauen himmel werden gefiltert und dieser erscheint dadurch tief blau
auch empfehlenswert ist ein graufilter. mit dem kannst du je nach stärke auch bei tageslicht mit offener blende fotografieren oder langzeitaufnahmen machen.
Praxis:
1.Portraits(offene blende) am sonnigen orten(strand, wüste...)
2.Bei architektur!!! wenn dauern leute durchs bild laufen, mach einfach ne langzeitaufnahme und schon verschwinden sie auf dem bild
(jedenfalls wenn sie nicht stur still stehen)
uv-filter brauch man eigentlich nicht wirklich, da die meisten moderen linsen auch internen uv-schutz besitzen.
ich nutze ihn am meer um die frontlinse vor dem salzwasser der gischt zu schützen.
uv-filter sollen ausserdem dunst über städten usw. durchsichtbarer machen, habe ich jedoch noch nie so wirklich bemerkt, vielleicht mit viel einbildung...