Ich geb auf...dings hat geschrieben:Ich hab kein Handbuch mit Seitenzahlen. ( NC4.4 oder NX ?? )lemonstre hat geschrieben:Nikon Capture auf Seite 40
NEF und Farbraum
Moderator: pilfi
-
lemonstre
Re: ja, aber....
-
doubleflash
Re: ja, aber....
LOLlemonstre hat geschrieben:Ich geb auf...dings hat geschrieben:Ich hab kein Handbuch mit Seitenzahlen. ( NC4.4 oder NX ?? )lemonstre hat geschrieben:Nikon Capture auf Seite 40
-
Gisbert Keller
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47
M.E. stiftet Nikon mit dieser unglücklichen Verknüpfung von Farbmodi und Farbräumen im sowieso schon komplizierten Thema Farbmanagement zusätzliche Verwirrung. Vernünftiger wäre eine völlige Trennung dieser unterschiedlichen Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben (müssen). Die Modi gleichen eher einer benutzerdefinierten Kurve, wie man sie haufenweise im Internet findet.doubleflash hat geschrieben:Doch, das denke ich schon. Die Einstellungen I und III werden als sRGB ausgegeben und II als aRGB.lemonstre hat geschrieben:Die verschiedenen Farbmodi in Nikon Capture oder der Kamera (I-III) haben damit nichts zu tun, sie bestimmen nur die farbliche Abstimmung der Bilder, haben aber nix mit dem Farbprofil zu tun.
Allerdings ist mir tatsächlich auch nicht verständlich, warum ich in der Kamera(D200) zusätzlich noch in einem anderen Menüpunkt zwischen sRGB und aRGB wählen kann, aber in Capture nicht (zumindest nie gefunden)
In NC kann man unter "Extras, Optionen, Farbmanagement" für die Ausgabe einen Farbraum unabhängig vom Farbmodus einstellen.
Und natürlich hat man keine Verluste bei der Ausgabe in Adobe RGB, auch wenn in der Kamera sRGB bzw. Farbmodus I eingestellt war.
Anders sieht es aus, wenn man in der Kamera JPGs in sRGB gespeichert hat. Aus einem kleineren Farbraum kann man nicht durch Konvertieren von sRGB in Adobe RGB den größeren Farbumfang wieder herbeizaubern.
Viele Grüße Gisbert
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Mi 12. Jul 2006, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
lemonstre
Danke, so ist es...Gisbert Keller hat geschrieben:M.E. stiftet Nikon mit dieser unglücklichen Verknüpfung von Farbmodi und Farbräumen im sowieso schon komplizierten Thema Farbmanagement für zusätzliche Verwirrung. Vernünftiger wäre eine völlige Trennung dieser unterschiedlichen Dinge, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben (müssen). Die Modi gleichen eher einer benutzerdefinierten Kurve, wie man sie haufenweise im Internet findet.
-
dings
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 124
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
sorry...
Mei, sorry für das falsche Zitat ( copy / paste ), also meine online-hilfe hat keine seitenzahlen und ein pdf hab ich auch nicht, also wenns daran scheitert...
wenn Ihr keinen Bock mehr habt OK, eine echte Lösung hab ich immer noch nicht.
...also ich habe den (Nikon-)Begriff der Farbmodi nicht ins Spiel gebracht. Ich rede nur von Farbräumen ( Color Profiles )
Ich mutmaße mal, die NEF haben deshalb ein Farbprofil weil in die NEFs Vorschau-JPGs eingebettet werden, die zur korrekten Darstelung nunmal ein Profil brauchen....
wenn Ihr keinen Bock mehr habt OK, eine echte Lösung hab ich immer noch nicht.
...also ich habe den (Nikon-)Begriff der Farbmodi nicht ins Spiel gebracht. Ich rede nur von Farbräumen ( Color Profiles )
Ich mutmaße mal, die NEF haben deshalb ein Farbprofil weil in die NEFs Vorschau-JPGs eingebettet werden, die zur korrekten Darstelung nunmal ein Profil brauchen....
-
lemonstre
Re: sorry...
NEIN, NEIN und nochmals NEIN! Die Profileinstellung in der Kamera wird eh nur von Nikon Capture ausgewertet und auch Nikon Capture kann man so Einstellen das es diese Meta-Vorgaben ignoriert und ein eigenes Profil vorgeben! Es ist so einfach, aber scheinbar suchst Du nach einem komplzierten Weg.dings hat geschrieben:Ich mutmaße mal, die NEF haben deshalb ein Farbprofil weil in die NEFs Vorschau-JPGs eingebettet werden, die zur korrekten Darstelung nunmal ein Profil brauchen....
Im übrigen liegt jeder Nikon Capture Version ein gedrucktes Handbuch bei
-
dings
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 124
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: sorry...
Ja, aber daheim...lemonstre hat geschrieben: Im übrigen liegt jeder Nikon Capture Version ein gedrucktes Handbuch bei![]()
Und hat jemand von euch ein gedrucktes Handbuch zu Capture NX??
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ich weiss zwar, das das blöde ist, aber ich habe keine Zeit das jetzt zu erläutern.
Aber grundsätzlich ist die Art, wie Nikon mit den Settings der Kamera und der Farbraumprofile "umspringt", SO NICHT wirklich im Sinne des Erfinders...
Das gilt grundsätzlich auch für NC und NX.
Den m.b.M.n. "korrekten" Umgang gibts z.B. bei Capture One...
Muss jetzt weg...
mfg
Alexis
Aber grundsätzlich ist die Art, wie Nikon mit den Settings der Kamera und der Farbraumprofile "umspringt", SO NICHT wirklich im Sinne des Erfinders...
Das gilt grundsätzlich auch für NC und NX.
Den m.b.M.n. "korrekten" Umgang gibts z.B. bei Capture One...
Muss jetzt weg...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
dings
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 124
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 09:03
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
handbuch s.40 unten
Handbuch NC 4.4 s.40 unten:
Farbmodus
=> Anscheinend ist es aber möglich über die nachträgliche Änderung des Farbmodus quasi durch eine Hintertür den Farbraum zu ändern. D.h. wenn ich in sRGB und Modus I knipse und anschließend in Capture auf Modus II wechsele müsste sich der Farbraum auch zu Adobe RGB gewandelt haben.???
mal testen....
Farbmodus
=> Wenn Du das wirklich tust und ein anderes (falsches) Profil "erzwingst" kriegst Du prima Farbverfälschungen.Wenn im Dialog »Optionen« auf der Registerkarte »Farbmanagement« dieOption »Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profi ls verwenden« für »Standard-RGB-Farbraum« ausgewählt ist, wird das Standard-RGB-Farbprofil als Arbeitsfarbraum für alle Bilder verwendet, unabhängig davon, welcher Modus ausgewählt ist.
=> Da kann ich also auch nicht ändern.Wenn die Option »Beim Öffnen von Dateien diese Einstellung anstelle eines integrierten Profi ls verwenden« nicht ausgewählt ist, wird automatisch der Adobe RGB-Farbraum als Arbeitsfarbraum für Bilder ausgewählt, die im Modus II aufgenommen wurden. Der Arbeitsfarbraum für Bilder, die im Modus I, Ia, III und IIIa aufgenommen wurden, ist entweder der für die Kamera ausgewählte Farbraum (nur D2X und D200) oder sRGB (alle anderen Kameras).
=> Anscheinend ist es aber möglich über die nachträgliche Änderung des Farbmodus quasi durch eine Hintertür den Farbraum zu ändern. D.h. wenn ich in sRGB und Modus I knipse und anschließend in Capture auf Modus II wechsele müsste sich der Farbraum auch zu Adobe RGB gewandelt haben.???
mal testen....
-
lemonstre
Re: handbuch s.40 unten
Klappt bei mir wunderbar und wie gewünscht...dings hat geschrieben:Handbuch NC 4.4 s.40 unten:
=> Wenn Du das wirklich tust und ein anderes (falsches) Profil "erzwingst" kriegst Du prima Farbverfälschungen.